Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Gemeinde Höpfingen Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Höpfingen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Höpfingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Höpfingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Höpfingen beim Sonnenaufgang über dem Nebel
Höpfingen aus der Vogelperspektive
Impressum & Service

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "3".
Es wurden 112 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 112.
Naturkindergarten St. Franziskus

Naturkindergarten St. Franziskus Der Naturkindergarten St. Franziskus ist ein Kindergarten für Kinder ab 3 Jahren. Der Träger der Einrichtung ist die Gemeinde Höpfingen. Der feste Standort ist in und um die[mehr]

Zuletzt geändert: 08.11.2024
Öffentliche Bekanntmachungen

werden, kann § 13a nach Maßgabe des Absatzes 3 entsprechend angewendet werden. Auf die Umweltprüfung und die Erstellung des Umweltberichts kann gemäß § 215a Abs. 3 BauGB nur verzichtet werden, wenn die Gemeinde [...] 24.09.2024 Öffentliche Bekanntmachung Gaskonzession Die öffentliche Bekanntmachung gemäß § 46 Abs. 3 Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) zur Gaskonzession finden Sie hier (PDF-Dokument, 100,47 KB, 16.09.2024) [...] im Ortsteil Höpfingen mit Datum vom 12.06.2024 gebilligt und die Veröffentlichung im Internet nach § 3 Abs. 2 BauGB beschlossen. Die Lage des Plangebietes und die Abgrenzung des Geltungsbereichs ergibt sich[mehr]

Zuletzt geändert: 22.01.2025
Kindergarten St. Lioba

Kindergarten St. Lioba Der Kindergarten St. Lioba ist ein katholischer Kindergarten für Kinder ab 3 Jahren. Der Träger der Einrichtung ist die Seelsorgeeinheit Hardheim-Höpfingen im Madonnenland. Öffn[mehr]

Zuletzt geändert: 14.11.2024
Formulare & Downloads

Kriterienkatalog Flächenphotovoltaik (PDF-Dokument, 490,18 KB, 14.07.2022) Winterdienstplan (PDF-Dokument, 3,27 MB, 29.11.2023) Wohnungsgeberbestätigung (PDF-Date (PDF-Dokument, 50,28 KB, 05.12.2022) Antrag auf[mehr]

Zuletzt geändert: 20.11.2024
Familienbad

Familienbad Höpfingen Im Familienbad Höpfingen stehen den Besuchern zwei Becken zur Verfügung: Familienbecken (16 x 8 m) angenehmes Badevergnügen - Wassertemperatur 29 °C Nichtschwimmer- und Schwimmer[mehr]

Zuletzt geändert: 04.12.2024
Haushaltsplan_2024_.pdf

2.2.3 Finanzierungsmittelüberschuss /-bedarf aus Investitionstätigkeit (Saldo aus 2.2.1 und 2.2.2) -59.448,00 € 2.3 Veranschlagter Finanzierungsmittelüberschuss /-bedarf (Saldo aus 2.1.3 und 2.2.3) 95 [...] e Änderung des Finanzierungsmittelbestands zum Ende des Wirtschaftsjahres (Saldo aus 2.3 und 2.4.3) -1.058,00 € 3. Gesamtbetrag der vorhergesehenen Kreditaufnahmen 15.000,00 € 4. Gesamtbetrag der Verp [...] Nr. 3 GemO in Verbindung mit EigBVO-HGB hat der Gemeinderat Höpfingen am 22.01.2024 folgenden Beschluss gefasst: 1. Erfolgsplan 1.1 Summe Erträge 725.390,00 € 1.2 Summe Aufwendungen 725.000,00 € 1.3 Ja[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 316,85 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.02.2024
INKRAFT_Bauplatzvergaberichtlinien_V2.pdf

des Kaufvertrages zu erbringen. In begründeten Fällen können von diesen Bestimmungen in Ziff. 3. Abs. 2-3 Ausnahmen zugelassen werden, wenn nachgewiesen wird, dass die eigene Wohnimmobilie den Wohnbedürfnissen [...] und tatsächlich wohnenden minderjährigen Kindern werden kumuliert berücksichtigt. (z.B. 3+2 Jahre = 5 Jahre x 3 Punkte = 18 Punkte) Max. 36 Punkte Zeitdauer seit Ausübung einer Erwerbstätigkeit der Bewerber [...] und tatsächlich wohnenden minderjährigen Kindern werden kumuliert berücksichtigt. (z.B. 3+2 Jahre = 5 Jahre x 3 Punkte = 15 Punkte) Es werden nur sozialversicherungspflichtige Beschäftigungen berücksichtigt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 237,91 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.04.2024
3834_Bekanntmachung_Einl._Heilung_Offenlegung.pdf

werden, kann § 13a nach Maßgabe des Absatzes 3 entsprechend angewendet werden. Auf die Umweltprüfung und die Erstellung des Umweltberichts kann gemäß § 215a Abs. 3 BauGB nur verzichtet werden, wenn die Gemeinde [...] im Ortsteil Höpfingen mit Datum vom 12.06.2024 gebilligt und die Veröffentlichung im Internet nach § 3 Abs. 2 BauGB beschlossen. Die Lage des Plangebietes und die Abgrenzung des Geltungsbereichs ergibt sich [...] Bekanntmachung im Amtsblatt rechtskräftig. Mit Urteil vom 18.07.2023 (BVerwG, Urt. V. 18.07.2023, Az. 4 CN 3.22) wurde jedoch der § 13b BauGB durch das Bundesverwaltungsgericht für vollständig unwirksam erklärt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 324,94 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.06.2024
Erdgasnetzdaten_31_12_2023_Höpfingen.pdf

der Ausspeisungen in 2023 7.124.695,60 kWh Max. Wert der Ausspeisungen in 2023 3.270,26 kWh am 04.12.2023 um 6:00:00 Uhr 3. Netzkundenzahl Tarifkunden/Standardlastprofimessungen 321 Sonderkunden/registrierende [...] Erdgasnetz in Höpfingen Bestand: 31.12. 2023 Das Gasnetz ist verlegt in der Gemeinde Höpfingen (ca. 3.000 EW) 1. Leitungsnetzdaten Niederdruckversorgungsleitungen 13,47 km Hausanschlussleitungen 5,57 km[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 440,31 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.09.2024
Beteiligungsbericht_2022.pdf

deshalb nach Kenntnisnahme im Gemeinderat nach ortsüblicher Bekanntgabe öffentlich ausgelegt (§ 105 Abs. 3 GemO). II. Inhalt: Im Beteiligungsbericht sind mindestens folgende Darstellungen aufzunehmen (§ 105 [...] Beteiligungen des Unternehmens, 2. der Stand der Erfüllung des öffentlichen Zwecks des Unternehmens, 3. für das jeweilige letzte Geschäftsjahr die Grundzüge des Geschäftsverlaufs, die Lage des Unternehmens [...] esellschaft Regionales Rechenzentrum Heidelberg GbR (RRH GbR) Gegenstand: Dieser ergibt sich aus § 3 des Gesellschaftsvertrages, der wie folgt lautet: 1) Zweck der Gesellschaft ist die Vorhaltung eines[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 515,65 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.02.2024