Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Gemeinde Höpfingen Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Höpfingen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Höpfingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Höpfingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Höpfingen beim Sonnenaufgang über dem Nebel
Höpfingen aus der Vogelperspektive
Impressum & Service

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "8".
Es wurden 190 Ergebnisse in 44 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 190.
Bebauungsplan_Sondergebiet_Lebensmittelmarkt_-_Anlage_5_-_Schalltechnische_Untersuchung.pdf

en 18 7.2 Berechnungsvoraussetzungen und Eingangsdaten 20 8 Untersuchungsergebnisse 25 8.1 Richtwertevergleich 25 8.1 Anlagenzielverkehr 27 8.2 Tieffrequente Schallimmissionen 27 9 Schallschutzmaßnahmen [...] 604 44 19 4 Whs. Hirschäcker 8 MI 60 45 41 9 5 Whs. Weingartenstr. 6 MI 60 45 44 33 6 Whs. Weingartenstr. 8 MI 60 45 41 32 7 Restaurant Heidelberger Straße 47 MI 60 45 39 36 8 Ghs. Heidelberger Straße 49 [...] 904 71 - 4 Whs. Hirschäcker 8 MI 90 65 65 - 5 Whs. Weingartenstr. 6 MI 90 65 64 - 6 Whs. Weingartenstr. 8 MI 90 65 62 - 7 Restaurant Heidelberger Straße 47 MI 90 65 61 - 8 Ghs. Heidelberger Straße 49 MI[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,22 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.07.2022
Bebauungsplan_Sondergebiet_Lebensmittelmarkt_-_Anlage_4a_-_Gru__nordnerischer_Beitrag.pdf

............................. 8 3.5 Landschaftsbild und Erholung ....................................................................................................... 8 4 Wirkungen des Bebauungsplanes [...] n Rand als Fußweg fest. Die Grundflächenzahl liegt bei 0,8. Innerhalb der Baugrenzen soll im Westen ein Gebäude mit einer maximalen Höhe von 8,50 m entstehen. Die LKW-Anlieferung ist nordwestlich des [...] der GRZ von 0,8 ist, um ausreichend Parkplätze errichten zu können, bis zu einem Wert von 0,9 zulässig: Gesamtfläche x GRZ 0,9 (2) Pflanzung Laubbäume: 7 St. *(15 cm StU + 65 cm Zuwachs) *8 ÖP (3) Bepflanzung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,76 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.07.2022
3430_-_BP_Seniorenzentrum_-_Anlage_4_-_Gru__nordnerischer_Beitrag.pdf

folgt nicht dem Entwicklungsgebot nach § 8 Abs. 2 BauGB. Im Zuge der aktuell laufenden Gesamtfortschreibung wird der Flächennutzungsplan geändert. Landschaftsplan8 Darstellung wie FNP. Fachplan landesweiter [...] naturnahe Vegetation T 3 b 3 Wiese / 17134 2 1 2 8 1,67 T 3 b 3 Wiese / 17135 1 1 2 3 1,33 L 2 b 2 Wiese, Feldgehölz, Ru- deralvegetation / 17158/4 2 3 3 8 2,67 Weg- und Straßenneben- flächen, Graben 1 1 [...] .................................................................................................. 8 3.4 Wasser ........................................................................................[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,60 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.07.2022
Bebauungsplan_Sondergebiet_Lebensmittelmarkt_-_Anlage_2a_-_zeichn._Teil.pdf

Whs Whs Whs Stall Whs 3 a 19 10 6 47 8 10 13 5 11 16 43 2 4 3 6 5 2 41 5 54 7 10 11 7 54 17 15 1 14 3 17 15 12 49 4 149 21 8 12 10 a 22 1 1 9 3 5 10 20 52 A 8 56 11 8 6 4 7 9 2 13 3 13 6 1 127 12 14782 14778 [...] 17028/8 17028/10 1704 2/31704 3 17 07 7 17028 1730 8 1733 2 1732 1 1733 3 1732 2 1732 3 17335 1732 4 173 36 173 37 173 38 1732 6 1730 9 1731 1 1730 4 1731 2 1731 3 1731 4 1731 5 1731 6 1732 7 1732 8 1732 [...] 12844/2 12855/1 12839/1 14 76 9 14 76 8 14770 14 76 2 14770/1 14 76 3 14 76 4 14 76 5 1476712849/1 12854 17028/9 1730 7 1731 0 1730 5 1731 4/1 17334 1732 5 1731 8 170 77/ 1 17149 171 56 17 16 2 170 76[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 633,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.07.2022
Bebauungsplan_Mantelsgraben_-_Erweiterung_-_Gru__nordnerischer_Beitrag_schriftlich.pdf

Sonderstand- Gesamt- ^;:£ »-8 Ve etation 1,67 l l l 8 1,00 Die Bewertung erfolgt mit einer vierstufigen Skala: l = gering, 2 = mittel, 3 = hoch, 4 = sehr hoch, 0 = keine Funktion, 8 = keine hohen oder sehr [...] : Nördliches Bauland Gnmdwasserlandschaft2 Unterer Muschelkalk Klima3 - Jahresmittel Temperatur 8, 1 - 8, 5°C - Jahresniederschlagssumme 701 - 750 mm Kennzeichen engeres Untersuchungsgebiet Relief und [...] Gewerbegebiet aus, das bei einer GRZ von 0,8 bebaut werden darf. Innerhalb des Baufensters im Osten soll eine ca. 15 x 36 m große Halle mit einer Höhe von maximal 8 m gebaut werden. Eine spätere Erweiterung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,92 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.07.2022
Bebauungsplan_Mantelsgraben_-_Erweiterung_-_Anlage_1a_-_Begru__ndung.pdf

Auswirkungen der Planung 8 7.1 Umwelt, Natur und Landschaft 8 7.2 Artenschutzrechtliche Zugriffsverbote 8 7.3 Klimaschutz und Klimaanpassung 9 7.4 Hochwasserschutz und Starkregen 10 8. Angaben zur Planver [...] mit geeigneten Maßnahmen (siehe Hinweise) vor (Hoch- ) Wasserschäden zu schützen. 8. Angaben zur Planverwirklichung 8.1 Zeitplan Das Bebauungsplanverfahren soll bis Herbst 2020 abgeschlossen werden. HQextrem [...] ald-Kreis Bebauungsplan „Mantelsgraben – Erweiterung“ Gemarkung Höpfingen Begründung gem. § 9 Abs. 8 BauGB Satzung Planstand: 28.08.2020 Gemeinde Höpfingen – Gemarkung Höpfingen Bebauungsplan „Mantelsgraben[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,17 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.07.2022
Handwerksrolle - Ausnahmebewilligung - Antrag

Eintragung in die Handwerksrolle - Ausnahmebewilligung nach § 8 HWO beantragen[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
3430_-_BP_Seniorenzentrum_-_Anlage_3_-_Fachbeitrag_Artenschutz_verkleinert.pdf

ch ei nl ic he s B rü te n S ic he re s B rü te n 8:00-10:00 Uhr, 0% 2Bft E,10°C 8:00-12:00Uhr, 20% 2Bft E, 12°C 12:00-16:00 Uhr, 100% 2Bft SW, 22°C 8:00-12:00 Uhr, 0% 2-4Bft W,16°C 1 Amsel Turdus merula [...] von fachkundigen Personen begleitet, die ggf. auftauchende Zaunei- 1 Begehung Volkhard Bauer, 29.8.2019 ab 8 Uhr 20°C Anfangstemperatur Gemeinde Höpfingen BP „Seniorenzentrum Höpfingen“ Fachbeitrag Artenschutz [...] Volkhard Bauer, Ornithologische Untersuchung, BP „Seniorenzentrum Höpfingen“ in Höpfingen, Tabel- le, 8/2019 Checkliste Tier- und Pflanzenarten FFH-Richtlinie Anhang IV Gemeinde Höpfingen BP „Seniorenzentrum[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,18 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.07.2022
3430_-_BP_Seniorenzentrum_-_Anlage_5_-_Gru__nordnerischer_Beitrag_Lageplan.pdf

1 7 1 7 1 1 8 1 7 1 3 9 17158/4 1 7 0 4 2 / 3 1 7 1 4 0 17135 1 7 3 3 9 / 1 1 7 1 1 3 1 7 1 1 6 1 7 1 2 0 1 7 1 1 9 1 7 1 4 2 1 7 1 0 6 17109 1 7 1 4 1 1 7 1 3 3 1 7 1 0 8 1 7 3 3 8 17158/3 17111 A1-1 [...] 7 0 7 8 / 1 17078 1 7 3 3 7 1 7 3 4 0 1 7 0 7 7 / 2 17134 1 1 7 1 3 6 17110 1 7 0 7 7 / 1 1 7 1 1 5 1 7 3 3 6 1 7 1 3 7 1 7 1 4 3 1 7 3 3 9 1 7 0 4 3 1 7 1 1 4 1 7 1 0 7 1 7 1 6 2 / 1 1 7 1 3 8 1 7 1 1[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 837,30 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.07.2022
Polizeiverordnung_2012-Gemeinde-Ho__pfingen.pdf

entgegen § 8 öffentliche Brunnen entgegen ihrer Zweckbestimmung benutzt, sie beschmutzt oder das Wasser verunreinigt, 7. entgegen § 9 geeignete Behälter für Speisereste und Abfälle nicht bereithält, 8. entgegen [...] 7 Abspritzen von Fahrzeugen Das Abspritzen von Fahrzeugen auf öffentlichen Straßen ist untersagt. § 8 Benutzung öffentlicher Brunnen Öffentliche Brunnen dürfen nur entsprechend ihrer Zweckbestimmung benutzt [...] oder andere Einrichtungen zu beschriften, zu bekleben, zu bemalen, zu beschmutzen oder zu entfernen; 8. Gewässer oder Wasserbecken zu verunreinigen oder darin zu fischen; 9. Schieß-, Wurf- oder Schleudergeräte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 157,31 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.07.2022