Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Gemeinde Höpfingen Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Höpfingen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Höpfingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Höpfingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Höpfingen beim Sonnenaufgang über dem Nebel
Höpfingen aus der Vogelperspektive
Impressum & Service

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "5".
Es wurden 305 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 305.
3834_BP_Baumenäcker_-_Anlage_1a_-_Begründung.pdf

3 Seitheriges Planungs- und Baurecht 5 4. Übergeordnete Planungen 5 4.1 Vorgaben der Raumordnung 5 4.2 Flächennutzungsplan 6 4.3 Schutzgebiete 7 5. Plankonzept 8 5.1 Plandaten 8 6. Planinhalte 8 6.1 P [...] Der Klimaschutz und die Klimaanpassung haben durch die „Klimaschutzklausel“ in § 1a Abs. 5 BauGB i.V.m. § 1 Abs. 5 Satz 2 BauGB sowie durch das Klimaschutzgesetz des Lan- des Baden-Württemberg in der Ba [...] Landschaft 18 7.3 Artenschutzrechtliche Zugriffsverbote 18 7.4 Klimaschutz und Klimaanpassung 20 7.5 Starkregenereignisse 20 7.6 Lärmimmissionen 20 8. Angaben zur Planverwirklichung 21 8.1 Zeitplan 21[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,58 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.09.2024
3834_BP_Baumenäcker_-_Anlage_1b_-_Umweltbericht.pdf

voraussichtlich 5 Baugrundstü- cken fest. Innerhalb der Baugrenzen können Wohngebäude bei einer Grundflächenzahl (GRZ) von 0,4 mit zwei Vollgeschossen bei maximalen Firsthöhen von 10,5 m bebaut werden [...] gegenüber den Folgen des Klimawandels ................................................................... 6 5 Darstellungen von Landschaftsplänen sowie von sonstigen umweltbezogenen Plänen ................ 7 6 [...] ausgewiesen, das bei einer GRZ von 0,4 und mit zwei Vollge- schossen bei maximalen Firsthöhen von 10,5 m bebaut werden darf. An den Gebietsrändern sind Flächen für das Anpflanzen vorgesehen. Die Erschließung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 747,10 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.09.2024
3834_BP_Baumenäcker_-_Anlage_2b_-_Bebauungsplan_textl._Teil.pdf

ausgenommen. 5. Verwendung von Außenantennen (§ 74 Abs. 1 Nr. 4 LBO) Pro Gebäude ist nur eine Außenantenne oder eine Satellitenempfangsanlage zulässig. 6. Niederspannungsfreileitungen (§ 74 Abs. 1 Nr. 5 LBO) [...] B. Miete: Schütthöhe bei feinkörnigem Boden mit Pflanzen- resten max. 1,5 m, bei sandigem Boden mit wenig Pflanzenresten max. 2,5 m, Schutz vor Vernässung und Staunässe etc.). Entsprechendes gilt für A [...] Nachbarkommunen vom 01.07.2024 bis 09.08.2024 4. Satzungsbeschluss gem. § 10 (1) BauGB am 16.09.2024 5. Bekanntmachung gem. § 10 (3) BauGB am Zur Beurkundung Höpfingen, den ....................... -----[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 737,09 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.09.2024
3834_BP_Baumenäcker_-_Behandlung_Anregungen_Offenlegung.pdf

Fachbehörden verwiesen. Wird zur Kenntnis genommen. 5. Klimaschutz Der Klimaschutz und die Klimaanpassung verfügen durch die „Klimaschutzklausel“ in § 1a Abs. 5 BauGB sowie durch die Klimaschutzgesetzgebung [...] des Landes in der Bauleitplanung gem. § 1a Abs. 5 Satz 2 i.V.m. § 1 Abs. 7 und § 2 Abs. 3 BauGB über Abwägungsrelevanz. In der vorliegenden städtebaulichen Begründung wird in Nr. 7.4 unter verschiedenen [...] nen Aspekten auf die Klimaschutzbelange eingegangen; in Nr. 7.5 und in den Hinweisen des textlichen Teils werden ergänzend auch Starkregenereignisse angesprochen. Ebenso wird in dem vorgelegten Umweltbericht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 381,96 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.09.2024
Wandern

Wegnummer: Höpfingen 3 Route: Schopfenäcker-Weg Länge: 5,4 km Dauer: 1,75 Stunden Wegnummer: Waldstetten 1 Route: Futtertal-Weg Länge: 8,0 km Dauer: 2,5 Stunden Wegnummer: Waldstetten 2 Route: Bretzingen-Weg [...] 3 Route: Erfeld-Weg Länge: 11 km Dauer: 3,5 Stunden Wegnummer: Waldstetten 4 Route: Staffel-Weg Länge: 17,0 km Dauer: 2,25 Stunden Wegnummer: Waldstetten 5 Route: Anwande-Weg Länge: 8,0 km Dauer: 2,75 [...] Route: Eichel-Weg Länge: 5,4 km Dauer: ca. 1,75 Stunden Wegnummer: 2 Route: Herrschaftswald-Weg Länge: 6,6 km Dauer: ca. 2,25 Stunden Start am Wanderparkplatz "Lochbach" Wegnummer: 5 Route: Vogelsang-Weg Länge:[mehr]

Zuletzt geändert: 17.10.2024
Musiker- und Künstlerstammtisch

Höpfingen statt. Aus einer Idee von Jürgen Kuhn und Josef König heraus entstanden, erwies er sich in den 5 Jahren seines Bestehens als Ort des kreativen Austauschs, der Geselligkeit und Kreativität sowie als[mehr]

Zuletzt geändert: 03.12.2024
Unterstützung zur Beschäftigung von Menschen beantragen, die seit vielen Jahren nicht gearbeitet haben und Bürgergeld bekommen

den ersten 5 Jahren einen Großteil Ihrer Lohnkosten erstatten, finanziert außerdem ein Coaching und Sie erhalten ein Budget für erforderliche Weiterbildungen. Lohnkostenzuschuss für bis zu 5 Jahre Das Jobcenter [...] Jobcenter kann Ihnen maximal 5 Jahre lang Zuschüsse zu den Lohnkosten gewähren. Der Lohnkostenzuschuss wird monatlich ausgezahlt und beträgt im 1. und im 2. Förderjahr 100 Prozent, im 3. Förderjahr 90 [...] 90 Prozent, im 4. Förderjahr 80 Prozent und im 5. Förderjahr 70 Prozent des Mindestlohns nach dem Mindestlohngesetz. Sind Sie als Arbeitgeber an einen Tarifvertrag oder kirchliche Arbeitsrechtsregelungen[mehr]

Zuletzt geändert: 14.07.2024
Erdgasnetzdaten_31_12_2023_Höpfingen.pdf

Anlagewert 0 bis 5 Jahre 5,2% 5 bis 10 Jahre 5,0% 10 bis 15 Jahre 2,0% 15 bis 20 Jahre 4,2% 20 bis 25 Jahre 22,8 % 25 bis 30 Jahre 31,2 % 30 bis 35 Jahre 13,6 % 35 bis 40 Jahre 15,9 % 5. Baukostenzuschüsse [...] (ca. 3.000 EW) 1. Leitungsnetzdaten Niederdruckversorgungsleitungen 13,47 km Hausanschlussleitungen 5,57 km Verlegte Hausanschlüsse 344 Investitionskosten: 2,34 Mio. € 2. Energiewirtschaftliche Daten Summe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 440,31 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.09.2024
Ferienprogramm_Flyer_Naturparcour_2024.pdf

Haselnussbohrer 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Waldbaumeister Insektenzauber? Raupenwettlauf Naturschnuppern Klein und stark! Guten Appetit! Insektenparade(n )-Scharade 12 13 14 2 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 2/3 2 2 11[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,50 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.07.2024
Gemeinderat

Herr Lukas Frisch Fuchsenloch 2 74746 Höpfingen E-Mail schreibe n Herr Andreas Fürst Hardheimer Straße 5 a 74746 Höpfingen E-Mail schreiben Herr Thomas Greulich 74746 Höpfingen E-Mail schreiben Herr Helmut [...] Heffner Dr.-Thomas-Nörber-Str. 3a 74746 Höpfingen E-Mail schreiben Frau Daniela Kaiser-Hauk Am Ring 5 74746 Höpfingen E-Mail schreiben Herrn Manfred Knapp-Holldorf Brunnengasse 6 74746 Höpfingen E-Mail[mehr]

Zuletzt geändert: 17.10.2024