Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Gemeinde Höpfingen Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Höpfingen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Höpfingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Höpfingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Höpfingen beim Sonnenaufgang über dem Nebel
Höpfingen aus der Vogelperspektive
Impressum & Service

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "2".
Es wurden 147 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 147.
Aenderung_Badegebuehrensatzung_13.03.23_.pdf

Badegebührensatzung beschlossen: Die Badegebührensatzung der Gemeinde Höpfingen wird wie folgt geändert: §2 (7) Gruppen, die mit der Gemeinde eine Vereinbarung über den wöchentlichen Badaufsichtsdienst vereinbart [...] Einzelstunde 65, - 10-er Karte Einzelstunde Ermäßigte Jahrespauschale für eine wöchentliche Stunde 600, - 2. 050, - Diese Änderung tritt am 01 .04. 2023 in Kraft. H" finge den 13. 03. 2023 v t ristia u Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 111,74 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.04.2023
Satzung_Amtl._Bekanntmachungen.pdf

g als Ausdruck zur Verfügung gestellt oder unter Angabe der Bezugsadresse postalisch übermittelt. (2) Abweichend von Absatz 1 erfolgen öffentliche Bekanntmachungen der Gemeinde Höpfingen zu Bauleitplänen [...] gilt der Erscheinungstag der Tageszeitungen "Fränkische Nachrichten" und "Rhein-Neckar-Zeitung". § 2 Inkrafttreten Diese Satzung tritt am Tag nach ihrer öffentlichen Bekanntmachung in Kraft. Gleichzeitig[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 126,24 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.07.2023
Vordruck_Verbrennung_Reisig.pdf

g und Verrottung der pflanzlichen Abfälle ist aus folgenden Gründen nicht möglich: IV. Auflagen (§ 2 Verordnung der Landesregierung über die Beseitigung pflanzlicher Abfälle außerhalb von Abfallbeseiti [...] dem Grundstück verbrannt werden, auf dem sie anfallen. Eine Verbrennung im Innenbereich ist verboten. 2. Die Abfälle müssen zur Verbrennung zu Haufen oder Schwaden zusammengefasst werden; fiächenhaftes Abbrennen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 143,97 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.02.2023
Umbau - Sanierung - Modernisierung

greift). Ausnahmen von der Erfüllung der Anforderungen des EWärmeG gibt es nur, wenn es sich um in § 2 Absatz 2 EWärmeG aufgezählte Ausnahmen vom Geltungsbereich handelt, allen Erfüllungsmöglichkeiten öffen[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025
Klimaschutz, Energie und Rohstoffe

Verhalten einen Beitrag dazu leisten, den Ausstoß von Treibhausgasen zu minimieren. Kohlendioxid (CO) ist ein Treibhausgas. Es gilt als einer der Hauptverursacher der globalen Erwärmung. Es entsteht vor [...] ssionen so zu reduzieren, dass der Anstieg der durchschnittlichen Erdtemperatur auf deutlich unter 2 °C gehalten wird und Anstrengungen unternommen werden, um den Temperaturanstieg auf 1,5 °C zu begrenzen [...] erneuerbaren Energien entscheiden, können Sie damit einen Beitrag zum Umweltschutz und zur Reduktion von CO leisten. Hinweis: Der Begriff Ökostrom ist nicht gesetzlich geschützt. Es gibt unterschiedliche Öko[mehr]

Zuletzt geändert: 19.11.2024
Datenschutzrechtliche_Informationspflichten_im_Bauleitplanverfahren_Baumenäcker.pdf

Heidelberger Str. 23, 74746 Höpfingen E-Mail-Adresse: gemeinde@hoepfingen.de Telefonnummer: 06283 2206-0 1.2 Name und Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten Verantwortlicher: Gemeinde Höpfingen, Datenschutz [...] Heidelberger Str. 23, 74746 Höpfingen E-Mail-Adresse: datenschutz@hoepfingen.de Telefonnummer: 06283 2206-0 2. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung Die Verarbeitung der Daten erfolgt im Rahmen der Plan [...] der artenschutzrechtlichen Prüfung. mailto:gemeinde@hoepfingen.de mailto:datenschutz@hoepfingen.de 2 4. Empfänger Personenbezogene Daten werden folgenden Empfängern übermittelt: - Gemeinderat und den [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 215,64 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.11.2022
Interessentenformular_Wohnbauland_Ho__pfingen.pdf

Off 120 m² bis 150 m²: Off über 150 m²: Off Datum: Unterschrift: Mitglied1: Mitglied2: Mitglied3: 3: Group1: Off Group2: Off Group3: Off Group4: Off Group5: Off Group6: Off Group7: Off Group8: Off Group9: [...] _____ Bitte fügen Sie bei weiteren Informationen ein Beiblatt bei. Wann wollen Sie bauen? Sofort ☐ 2-3 Jahre ☐ 5-10 Jahre ☐ Wie wohnen Sie heute? zur Miete ☐ im Eigentum ☐ Tipp: Falls Sie im Haus von [...] eine Adresse reicht aus: PostleitzahlOrt eine Adresse reicht aus: Telefon FestnetzMobil: EMail: 1: 2: Sofort: Off 23 Jahre: Off 510 Jahre: Off zur Miete: Off im Eigentum: Off Geschosswohnung Etagenwohnung:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 302,11 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.07.2022
Notlagen

lautet je nach Ihrem Netzbetreiber dabei wie folgt: T-Mobile (D1) und Vodafone (D2): 99 0711 216-77112 Telefonica (O2/Eplus): 329 0711 216-77112 Beachten Sie, dass es bei der Übermittlung der SMS zu technisch[mehr]

Zuletzt geändert: 15.01.2025
Formular_Flchenlose.pdf

vorbehalten. 1. Adressdaten Name* Vorname* Straße* Hausnummer* PLZ* Ort* Ortsteil Telefon** Mobil** E-Mail 2. Interessensbekundung Ich habe Interesse an der Aufarbeitung von Schlagraum. ** an der Aufarbeitung [...] damit einverstanden dass die von mir angegebenen Daten elektronisch: Off 3 Bemerkungen 1: 3 Bemerkungen 2: Ort Datum: Traktor leicht: Off Seilwinde: Off Traktor schwer: Off Kurzholzanhänger: Off[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 796,60 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.07.2022
Vermietung von Gewichten beantragen

bereit, die Sie für unterschiedliche Zwecke mieten können. Es gibt Gewichtssätze mit Gewichten von 1 kg, 2 kg, 5 kg und 10 kg sowie einzelne Gewichtstücke von 20 kg, 50 kg, 200 kg und 500 kg. Bei der Eichung[mehr]

Zuletzt geändert: 04.12.2024