Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Gemeinde Höpfingen Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Höpfingen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Höpfingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Höpfingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Höpfingen beim Sonnenaufgang über dem Nebel
Höpfingen aus der Vogelperspektive
Impressum & Service

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "4".
Es wurden 93 Ergebnisse in 28 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 93.
3834_BP_Baumenäcker_-_Anlage_4_-_Fachbeitrag_Artenschutz.pdf

eg Bau men äc ke r 15 20 9 444 9/1 15178 15175/3 445 1 15175/4 15 17 5 15185 15 20 9/5 444 9 15172 367 5/2 15 20 9/4 15165 15173 15170 11 44 /4 44 44 /1 15184 15 21 1 15 19 9 11 50 15 19 8 15167 15171 Abbildung: [...] .......................... 8 4 Artenschutzrechtliche Prüfung ......................................................................................................... 8 4.1 Europäische Vogelarten .... [...] 1/1 3 15163 15168 15 18 6/1 15209/1 15166 444 8/3 15 21 2 Gar La ggWhs W hs W hs 12 7 3 4 14 1 5 15 20 9/3 15 19 4 15 21 0 15 19 1 445 0/1 Gar Scheu Schu Gar Gar W hs Gar 15164 15 19 9/1 15 21 3 15 17 5/2[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,21 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.09.2024
3834_BP_Baumenäcker_-_Anlage_4_-_Fachbeitrag_Artenschutz.pdf

eg Bau men äc ke r 15 20 9 444 9/1 15178 15175/3 445 1 15175/4 15 17 5 15185 15 20 9/5 444 9 15172 367 5/2 15 20 9/4 15165 15173 15170 11 44 /4 44 44 /1 15184 15 21 1 15 19 9 11 50 15 19 8 15167 15171 Abbildung: [...] .......................... 8 4 Artenschutzrechtliche Prüfung ......................................................................................................... 8 4.1 Europäische Vogelarten .... [...] 1/1 3 15163 15168 15 18 6/1 15209/1 15166 444 8/3 15 21 2 Gar La ggWhs W hs W hs 12 7 3 4 14 1 5 15 20 9/3 15 19 4 15 21 0 15 19 1 445 0/1 Gar Scheu Schu Gar Gar W hs Gar 15164 15 19 9/1 15 21 3 15 17 5/2[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,17 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.06.2024
3430_-_BP_Seniorenzentrum_-_Anlage_4_-_Gru__nordnerischer_Beitrag.pdf

......................... 4 1.1 Aufgabenstellung ........................................................................................................................... 4 1.2 Räumliche Lage und Abgrenzung [...] eine, zumindest bis vor kurzem intensive Nutzung hin. Der Bestand wird daher statt mit +6 mit +4 bewertet. 4 vgl. auch Bewertungsrahmen für das Schutzgut im Anhang. Gemeinde Höpfingen BP „Seniorenzentrum [...] / 17158/4 2 3 3 8 2,67 Weg- und Straßenneben- flächen, Graben 1 1 1 - 1,00 Schotterflächen 0 0 0 - 0,00 Die Bewertung erfolgt mit einer vierstufigen Skala: 1 = gering, 2 = mittel, 3 = hoch, 4 = sehr hoch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,60 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.07.2022
Bebauungsplan_Sondergebiet_Lebensmittelmarkt_-_Anlage_4a_-_Gru__nordnerischer_Beitrag.pdf

Standorte 13 3.205 41.665 60.10 überbaubare Fläche (1) 1 4.703 4.703 35.60 Ruderalvegetation 11 175 1.925 60.50 Nicht überbaubare Fläche (Kleine Grünflächen) 4 98 392 42.20 Gebüsch mittlerer Standorte 16 88 1 [...] geringwertigem Biotoptyp (2) 8 4.480 60.21 Versiegelter Weg 1 198 198 Fläche für das Anpflanzen 60.50 Bodendecker (Kleine Grünflächen) (3) 4 190 760 42.20 Gebüsch mittlerer Standorte (4) 14 235 3.290 45.30b E [...] ......................... 4 1.1 Aufgabenstellung ........................................................................................................................... 4 1.2 Räumliche Lage und Abgrenzung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,76 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.07.2022
Bebauungsplan_Sondergebiet_Lebensmittelmarkt_-_Anlage_4b_-_Gru__nordnerischer_Beitrag_-_Bestandsplan.pdf

1 7 1 5 9 / 1 1 7 1 6 6 1 7 1 6 2 1 1 7 1 5 9 5 7 4 3 1 W a r t e h W h s G a r W h s W h s W h s W h s G a r G a r G a r S c h u S c h u S c h u G a r 33.41 35.60 42.20 A1d-2 A1-1 163222250179 163222250187[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 286,29 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.07.2022
Flurbereinigung_24.03.25.pdf

Nutzungsentschädigung für Härtefälle nach Nr. 4 a) erhalten: - die Eigentümer der in Anspruch genommenen Flächen, wenn sie diese selbst bewirtschaf- ten, oder - 4 - - die Pächter, nachdem sie das bestehende [...] bewirtschaftbaren Zustand zu bringen. Der Zeitpunkt der Rückgabe wird den Beteiligten gesondert mitgeteilt. 4. Geldabfindungen für wesentliche Grundstücksbestandteile, Aufwuchs- und Nut- zungsentschädigungen a) [...] das Wirtschaftsjahr bezahlt, in dem die Anmeldung erfolgt (§ 14 FlurbG). c) Auszahlung: Die nach Nr. 4 a) für Härtefälle zu gewährenden Entschädigungen werden über die Teilneh- mergemeinschaft ausbezahlt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 142,61 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.03.2025
INKRAFT_Bauplatzvergaberichtlinien_V2_01.pdf

und tatsächlich wohnenden minderjährigen Kindern werden kumuliert berücksichtigt (z.B. 4+3 Jahre = 7 Jahre x 4 Punkte = 28 Punkte) Als Nachweis für die Ausübung einer ehrenamtlichen Tätigkeit in einem [...] Integration und den Zusammenhalt in der örtlichen Gemeinschaft maßgeblich stärkt (§ 1 Abs. 6 Nr. 2, 3 und 4 BauGB). Dies gilt auch für die Förderung von Familien mit jungen/jüngeren Kindern im Hinblick auf die [...] Gemeinde Höpfingen. Dort ist auch die für das jeweilige Verfahren geltende Bewerbungsfrist benannt. (4) Die Vergabe von im Eigentum der Gemeinde stehenden Wohnbauplätzen erfolgt anhand dieser ermessenslenkenden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 237,85 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.02.2025
250324_Öffentliche_Bekanntmachung_zur_Auslegung_Unterlagen_Altheim.pdf

Einwendungsfrist sind Einwendungen gegen das Vorhaben mit Blick auf die Präklusionswirkung des § 21 Abs. 4 Satz 2 UVPG ausgeschlossen, soweit diese nicht auf besonderen privatrechtlichen Titeln beruhen. Das [...] die Vorhaben berührt werden, freigestellt. Die Vertretung durch einen Bevollmächtigten ist möglich. 4. Durch Einsichtnahme in die Unterlagen, Erhebung von Einwendungen oder Stellungnahmen, Teilnahme am[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 90,94 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.03.2025
3834_BP_Baumenäcker_-_Anlage_1b_-_Umweltbericht.pdf

Begründung Umweltbericht nach § 2 Abs. 4 und den §§ 2a und 4c BauGB Stand: 12.06.2024 Gemeinde Höpfingen BP „Baumenäcker“ Umweltbericht nach § 2 Abs. 4 und den §§ 2a und 4c BauGB Seite 2 Stand: 12.06.2024 Wagner [...] § 2 Absatz 4 ermittelten und bewerteten Belange des Umweltschutzes darzulegen. Der vorliegende Umweltbericht folgt deshalb im Wesentlichen der Anlage 1 (zu § 2 Absatz 4 und den §§ 2a und 4c) und stellt [...] geändert worden ist Gemeinde Höpfingen BP „Baumenäcker“ Umweltbericht nach § 2 Abs. 4 und den §§ 2a und 4c BauGB Seite 4 Stand: 12.06.2024 Wagner + Simon Ingenieure GmbH INGENIEURBÜRO FÜR UMWELTPLANUNG [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 747,10 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.09.2024
3834_BP_Baumenäcker_-_Anlage_5a_-_Grünordnerischer_Beitrag.pdf

2 ) Straße, Geh- und Unterhaltungswege 0,00 782 0 Summe 4.536 5.128 Summe 4.536 1.502 Saldo Bilanzwert 3.626 Saldo in Ökopunkten (Bilanzwert x 4) 14.504 Bestand Planung Beim Schutzgut Boden entsteht ein [...] 3 2.3 Distrikt 8, Abteilung 4, d1/6+0 ...................................................................................................... 3 2.4 Distrikt 8, Abteilung 4, d1/6+0 .................... [...] von 100.000 ÖP. 2.4 Distrikt 8, Abteilung 4, d1/6+0 Abb.: Maßnahmenfläche Bestand und Bewertung Bestockung mit 100 % Fichten-Baumholz (Stichtag der FE 01.01.2012; ehemals Bestand 4 i5). Fläche Biotop[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,04 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.09.2024