Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Gemeinde Höpfingen Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Höpfingen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Höpfingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Höpfingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Höpfingen beim Sonnenaufgang über dem Nebel
Höpfingen aus der Vogelperspektive
Impressum & Service

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 95 Ergebnisse in 44 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 95.
Widerrufsbelehrung_Holzverkauf.pdf

Widerrufsbelehrung der Gemeinde Höpfingen für die Bestellung von Brennholz lang Widerrufsbelehrung (für Verbraucher im Sinne des § 13 BGB) Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft [...] uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an den Ort, an dem Ihnen das Holz im Wald bereitgestellt wurde, zurückzubringen. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 14 [...] widerrufe(n) ich/wir * den von mir/uns* abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren: - Bestellt am *…*/Erhalten am *…* - Name des/der Verbraucher(s) - Anschrift des/der Verbraucher(s) - Unterschrift[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 106,46 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.07.2022
3430_-_BP_Seniorenzentrum_-_Anlage_1a_-_Begru__ndung__1_.pdf

24 Stellplätzen. Der Freibereich des Seniorenzentrums wird im Norden zwischen den beiden Gebäude- flügeln im westlichen Grundstücksbereich liegen. Die innere Aufteilung des Seniorenzentrums stellt sich [...] hen und Stellung der baulichen Anlagen Gemäß der Vorhabensplanung wird eine abweichende Bauweise im Sinne einer offenen Bauweise mit einer Längenbeschränkung von 70 m festgesetzt. Stellplätze, Garagen [...] Flächen für Stellplätze ausgewiesen, um Parkplätze in Gebäudenähe zu kon- zentrieren und ausgedehnte Parkplatzflächen im südöstlichen Grundstücksbereich zu vermeiden. Überdachte Stellplätze (Carports) und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,54 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.07.2022
WohnungsgeberBescheinigung.pdf

Anmeldung anzubieten oder zur Verfügung zu stellen, wenn ein tatsächlicher Bezug der Wohnung weder stattfindet noch beabsichtigt ist. Ein Verstoß gegen dieses Verbot stellt eine Ordnungswidrigkeit dar und kann[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 50,28 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.12.2022
Bebauungsplan_Sondergebiet_Lebensmittelmarkt_-_Anlage_1b_-_Umweltbericht.pdf

BP_Lebensmittelmarkt_Höpfingen_Umweltbericht 1 Kurze Darstellung des Inhalts und der wichtigsten Ziele des Bebauungsplanes. Die Gemeinde Höpfingen stellt den Bebauungsplan „Sondergebiet Lebensmittelmarkt“ [...] Biotopverbund wird durch die Aufstellung des Bebauungsplanes nicht beeinträchtigt. Zum Bebauungsplan wurde ein Grünordnerischer Beitrag mit Eingriffs-Ausgleichs-Untersuch- ung erstellt. Die dort erarbeiteten [...] Umweltplanung Projekt-Nr. 19093 BP_Lebensmittelmarkt_Höpfingen_Umweltbericht Inhalt Seite 1 Kurze Darstellung des Inhalts und der wichtigsten Ziele des Bebauungsplanes. .......................... 3 2 Festsetzungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 691,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.07.2022
Bebauungsplan_Sondergebiet_Lebensmittelmarkt_-_Anlage_3_-_Fachbeitrag_Artenschutz.pdf

Umweltplanung Projekt-Nr. 19093 BP_Lebensmittelmarkt_Höpfingen_FB_Artenschutz 1 Aufgabenstellung Die Gemeinde Höpfingen stellt den Bebauungsplan „Sondergebiet Lebensmittelmarkt“ auf. Der Geltungsbereich umfasst [...] Myotis mystacinus 3 X 15. Kleiner Abendsegler Nyctalus leisleri 2 X 16. Mopsfledermaus Barbastellabarbastellus 1 X Funde in 6322SW + SO. Fundangabe in 6322. Nähere Erläuterung siehe FB Artenschutz. 17 [...] Umweltplanung Projekt-Nr. 19093 BP_Lebensmittelmarkt_Höpfingen_FB_Artenschutz Inhalt Seite 1 Aufgabenstellung ...........................................................................................[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,10 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.07.2022
3430_BP_Seniorenzentrum_Anlage-6_Schalltechnische_Untersuchung_verkleinert.pdf

Tagzeitraum / (19 Pkw-Stellplätze * 16 h Beurteilungszeit) 6 2 Bewegungen im Nachtzeitraum / (19 Pkw-Stellplätze * 1 h Beurteilungszeit) 7 14 Bewegungen im Tagzeitraum / (10 Pkw-Stellplätze * 16 h Beurtei [...] Durch die Aufstellung des Bebauungsplanes wird aufgezeigt das die Überplanung des Gebietes aus städtebaulichen Gründen gewünscht ist. Effiziente aktive Lärmschutzmaßnahmen sind an dieser Stelle nicht umsetzbar [...] tichstraße mit hoher Belegung“). ABBILDUNG 1: berücksichtigte Zählstelle (unmaßstäblicher Auszug aus /23/) Bereich des B-Plans Zählstelle goritzka akustik Projekt-Nr.: 5428 | Version 1.0 Ingenieurbüro[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,61 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.07.2022
Bebauungsplan_Mantelsgraben_-_Erweiterung_-_Anlage_1a_-_Begru__ndung.pdf

eine gewisse Eignung aufweisen, wird im Zeitraum von Bauarbeiten ein Schutzzaun aufgestellt, der Befahren, Lagern und Abstellen im potentiellen Lebensraum der Zauneidechsen verhindert. Details können dem [...] Betriebsgelände sowie die geplante Halle im Außenbereich befin- den, wird für das Vorhaben die Aufstellung eines Bebauungsplans erforderlich. 1.2 Ziele und Zwecke der Planung Mit der Planung soll einem [...] unterstützt das Vorhaben, das der Entwicklung des örtlichen Gewer- bes dient. 2. Verfahren Die Aufstellung des Bebauungsplanes erfolgt im sogenannten zweistufigen Normalver- fahren nach § 3 und § 4 BauGB[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,17 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.07.2022
3430_-_BP_Seniorenzentrum_-_Anlage_3_-_Fachbeitrag_Artenschutz_verkleinert.pdf

Umweltplanung Projekt-Nr. 19056 BP_Seniorenzentrum_Höpfingen_FB_Artenschutz 1 Aufgabenstellung Die Gemeinde Höpfingen stellt den Bebauungsplan „Seniorenzentrum Höpfingen“ auf. Der Geltungsbereich umfasst [...] 6) dürfen innerhalb der Baugrenzen Gebäude und innerhalb der Flächen für Stellplätze eben diese gebaut werden. Zu Stellplätzen und Gebäuden wird es Zufahrten vom Bruno-Störzer-Weg geben. Im Norden ist [...] Myotis mystacinus 3 X 15. Kleiner Abendsegler Nyctalus leisleri 2 X 16. Mopsfledermaus Barbastellabarbastellus 1 X Funde in 6322 SO Fundangabe in 6322 17. Mückenfledermaus Pipistrellus pygmaeus G X 18[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,18 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.07.2022
Bebauungsplan_Mantelsgraben_-_Erweiterung_-_Begru__ndung_Umweltbericht.pdf

nach § 2 Abs. 4 und den §§ 2a und 4c BP "Mantelsgraben-Erweiterung" Seite 2 Inhalt Seite l Kurze Darstellung des Inhalts und der wichtigsten Ziele des Bebauungsplanes..............................3 2 Fes [...] gung der Ziele und der Umweltbelange bei der Aufstellung.................................................................................................3 4 Auswirkungen der geplanten Vorhaben auf das [...] gegenüber den Folgen des Klimawandels....................................................... 5 5 Darstellungen von Landschaftsplänen sowie von sonstigen umweltbezogenen Plänen..................^ 6 Beschreibung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,22 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.07.2022
Datenschutzrechtliche_Informationspflichten_im_Bauleitplanverfahren_Baumenäcker.pdf

die Gemeindeverwaltung oder im Auftrag der Gemeindeverwaltung durch Dritte, durch eingehende Stellungnahmen der Öffentlichkeit und der Behörden im Rahmen der gesetzlich geforderten Öffentlichkeits- und [...] angrenzenden privaten Grundstücken und deren Einbeziehung in die Planung. - Daten, die im Rahmen von Stellungnahmen abgegeben wurden (sog. aufgedrängte Daten), wie z.B. Überprüfung von privaten Grundstücken in [...] die Verarbeitung – auf Grundlage von Art. 21 Abs. 1 EU-DSGVO – eingelegt und es wurde noch nicht festgestellt, ob die berechtigten Gründe des für die Verarbeitung Verantwortlichen gegenüber denen der betroffenen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 215,64 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.11.2022