Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Gemeinde Höpfingen Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Höpfingen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Höpfingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Höpfingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Höpfingen beim Sonnenaufgang über dem Nebel
Höpfingen aus der Vogelperspektive
Impressum & Service

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "1".
Es wurden 101 Ergebnisse in 48 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 101.
Bebauungsplan_Mantelsgraben_-_Erweiterung_-_Behandlung_Anregungen_Offenlegung.pdf

lag 1. Landratsamt NOK Fachdienst Baurecht 06.07.2020 1. Im laufenden Verfahren wurde nun ein unterer Bezugspunkt für die Höhenermittlung der Gebäude in die Festsetzungen aufgenommen (§ 18 Abs. 1 BauNVO) [...] el" in § 1a Abs. 5 BauGB i.V.m. § 1 Abs. 5 Satz 2 BauGB sowie durch das Klimaschutzgesetz des Landes Baden- Württemberg in der Bauleitplanung besonderes Gewicht erhalten und verfügen gem. § 1a Abs. 5 Satz [...] Bewertung ausreichend. Die Vermeidungsmaßnahmen, um das Auslösen von Verbotstatbeständen nach § 44 Abs. 1 Nr. 1 BNatSchG zu verhindern, können von der Unteren Naturschutzbehörde dem Grunde nach mitge- tragen werden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 346,51 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.07.2022
Bebauungsplan_Sondergebiet_Lebensmittelmarkt_Offenlegung_und_Beho__rdenbeteiligung.pdf

Klimaanpassung verfügen durch die .Klimaschutzklausel" in § 1a Abs. 5 BauGB sowie durch das Klimaschutzgesetz des Landes gem. § 1a Abs. 5 Sab 2 i.V.m"§ 1 Abs. 7 und § 2 Abs. 3 BauGB über Abwägungsrelevanz. In [...] l" in § 1 a Abs. 5 BauGB i. V.m. § 1 Abs. 5 Satz 2 BauGB sowie durch das Klimaschutzgesetz des Landes Baden-Württemberg in der Bauleitplanung besonderes Gewicht erhalten und verfügen gem. § 1 a Abs. 5 [...] Maßnahme durch den rechtzeitigen Abschluss eines öffentlich-rechtlichen Vertrags (§ 1 a Abs. 3 S. 4 i. V.m. § 11 Abs. 1 Nr. 2 BauGB) planungsrechtlich gesichert werden muss. Die Ab- Stimmung zu dem öffe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.07.2022
Friedhofssatzung_2015-Gemeinde-Ho__pfingen.pdf

hriften (1) Auf den Gräbern müssen nach Ablauf der Frist in § 15 Abs. 1 Satz 2 Grabmale errichtet werden. (2) Bei der Gestaltung und der Bearbeitung sind folgende Vorschriften einzuhalten: 1. Schriften [...] Grabmale bis 1,20 m Höhe: 14 cm bis 1,40 m Höhe: 16 cm Grabmale und Grabeinfassungen dürfen nur von fachkundigen Personen (i. d. R. Bild- hauer, Steinmetze) errichtet werden. § 17 Unterhaltung (1) Die Grabmale [...] ngen.de Friedhofssatzung (Friedhofsordnung) vom 09.11.2015 Aufgrund der §§ 12 Abs. 2, 13 Abs. 1, 15 Abs. 1, 39 Abs. 2 und 49 Abs. 3 Nr. 2 des Bestattungsgesetz in Verbindung mit den §§ 4 und 11 der Ge[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 373,89 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.07.2022
Bebauungsplan_Sondergebiet_Lebensmittelmarkt_-_Anlage_2a_-_zeichn._Teil.pdf

17 15 1 14 3 17 15 12 49 4 149 21 8 12 10 a 22 11 9 3 5 10 20 52 A 8 56 11 8 6 4 7 9 2 13 3 13 6 1 127 12 14782 14778 14779 14 78 0 14781 14775 1477 6 13 60 5/ 11 1/1 12855/2 12857 12 84 9 12858/1 12 85 [...] 12915 12853/1 12843/2 12844/2 12855/1 12839/1 14 76 9 14 76 8 14770 14 76 2 14770/1 14 76 3 14 76 4 14 76 5 1476712849/1 12854 17028/9 1730 7 1731 0 1730 5 1731 4/1 17334 1732 5 1731 8 170 77/ 1 17149 171 [...] 1733 1 1731 7 1731 9 1732 0 17375 1742 7 17428 127 11 17144 17155 17155/1 17159/1 17 15 7 17166 17 16 2/1 171 67 17169 17 17 0 17 17 1 17 17 2 14 76 6 14777 13 63 5 12 71 3 12 71 6 12716/1 171 58/ 1 17158/3[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 633,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.07.2022
Bebauungsplan_Mantelsgraben_-_Erweiterung_-_Anlage_2b_-_textl._Teil.pdf

baulichen Nutzung (§ 9 Abs. 1 Nr. 1 BauGB; §§ 1-15 BauNVO) 1.1 GE – Gewerbegebiet (§ 8 BauNVO) Zulässig sind: - Gewerbebetriebe aller Art, Lagerhäuser, Lagerplätze und öffentliche Betriebe, - Geschäfts-, [...] und bei Abgang artengleich zu ersetzen. II. ÖRTLICHE BAUVORSCHRIFTEN 1. Äußere Gestaltung baulicher Anlagen (§ 74 Abs. 1 Nr. 1 LBO) 1.1 Dachform und Dachneigung Zulässig sind Flach- und Pultdächer mit einer [...] ERMERKE 1. Aufstellungsbeschluss gem. § 2 (1) BauGB am 09.12.2019 2. Ortsübliche Bekanntmachung gem. § 2 (1) BauGB am 13.12.2019 3. Beteiligung der Öffentlichkeit und der Behörden gem. § 3 (1) BauGB und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 420,41 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.07.2022
Bebauungsplan_Sondergebiet_Lebensmittelmarkt_-_Anlage_2b_-_Festsetzungen.pdf

wird Folgendes festgesetzt: I. PLANUNGSRECHTLICHE FESTSETZUNGEN 1. Art der baulichen Nutzung (§ 9 Abs. 1 Nr. 1 BauGB; §§ 1-15 BauNVO) 1.1 SOLM-Sonstiges Sondergebiet „Lebensmittelmarkt“ (§ 11 Abs. 3 BauNVO) [...] BAUVORSCHRIFTEN 1. Äußere Gestaltung baulicher Anlagen (§ 74 Abs. 1 Nr. 1 LBO) 1.1 Dachform und Dachneigung Zulässig sind gemäß Planeintrag Flachdächer und geneigte Dächer bis max. 20° Dach- neigung. 1.2 Dachdeckung [...] andel mit einer maximalen Gesamtverkaufsflä- che von 1.100 m² zulässig. 2. Maß der baulichen Nutzung (§ 9 Abs. 1 Nr. 1 BauGB; §§ 16-21a BauNVO) 2.1 GRZ - Grundflächenzahl Grundflächenzahl entsprechend[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 364,50 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.07.2022
Datenschutzrechtliche_Informationspflichten_im_Bauleitplanverfahren_Baumenäcker.pdf

.de Datenschutzrechtliche Informationspflichten im Bauleitplanverfahren nach Art. 13 und 14 DSGVO 1.1 Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen Verantwortlicher: Gemeinde Höpfingen, vertr. d. den Bür [...] Art. 8 Abs. 1 EU-DSGVO in Bezug auf nicht näher definierte, angebotene Dienste der Informationsgesellschaft erhoben. - es wurde von der betroffenen Person auf der Grundlage von Art. 21 Abs. 1 EU-DSGVO ein [...] sofern eine Einwilligung der Verarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a EU-DSGVO besteht. Zusätzlich hat die betroffene Person nach Art. 20 Abs. 1 EU-DSGVO das Recht, während der eigentlichen Rechtsausübung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 215,64 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.11.2022
Bebauungsplan_Sondergebiet_Lebensmittelmarkt_-_Anlage_4b_-_Gru__nordnerischer_Beitrag_-_Bestandsplan.pdf

1 7 1 5 9 / 11 7 1 6 6 1 7 1 6 2 11 7 1 5 9 5 7 4 3 1 W a r t e h W h s G a r W h s W h s W h s W h s G a r G a r G a r S c h u S c h u S c h u G a r 33.41 35.60 42.20 A1d-2 A1-1 163222250179 163222250187 [...] Besonders geschützter Biotop 163222250179 Nadelbaum-Bestand (59.40) Grünlandkartierung (A 1-2 = Bewertung) A 1-2 Asphaltweg (60.21) AutoCAD SHX Text Name AutoCAD SHX Text Unterschrift AutoCAD SHX Text [...] Text 1. Änderung AutoCAD SHX Text Gezeichnet AutoCAD SHX Text Bearbeitet AutoCAD SHX Text Datum AutoCAD SHX Text Bestandsplan AutoCAD SHX Text 07.2020 AutoCAD SHX Text 07.2020 AutoCAD SHX Text 1 : 500[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 286,29 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.07.2022
Bebauungsplan_Mantelsgraben_-_Erweiterung_-_Gru__nordnerischer_Beitrag_schriftlich.pdf

Biotoptyp Biotop- wert l 4 13 17 11 +6 Fläche in m2 3. 720 490 210 135 95 210 Bilanzwert 3.720 1.960 2.730 2.295 1.045 1. 260 Summe 4. 650 27. 735 (l) Fläche GE xGRZ 0,8 Summe 4. 650 13.010 Kompensationsdefizit [...] .......................,..,.....................................................................^ 1. 1 Aufgabenstellung................................................................................. [...] Beitrag mit Eingriffs-Ausgleichs-Untersuchung BP "Mantelsgraben-Erweiterung" Seite 4 l Einleitung 1. 1 Aufgabenstellung Die Gemeinde Höpfingen plant die Erweiterung des Bebauungsplans "Mantelsgraben".[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,92 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.07.2022
Bebauungsplan_Mantelsgraben_-_Erweiterung_-_Fachbeitrag_Artenschutz.pdf

Voiwamliste, 3 = gefährdet, 2 = stark gefährdBt, 1 = vom Aussterben bedroht. -1"1. 4- kurzfristig sehr starke Brutbestandsabnahme (> 50°A) ss = sehr selten (1-100 Brulpaare) ^-4. Kurzfristig starke Bmtbes [...] Bmtbestandsabnahme (> 20 %) s , ̂ Iten (101. 1.000 Brutpaare) = Kurzfnstlg stabiler bzw. leicht schwankender Brutb. mh = mäßig häufig (1. 001 -10.000 Brutpaare) 1- kurafristig um > 20% zunehmender Brutbestand [...] rechtliche Prüfung.. 4. 1 Europäische Vogelarten. 4.2 Tier- und Pflanzenarten des Anhang IV der FFH-Richtlinie....................................................... IQ 4.2. 1 Fledermäuse.............[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,90 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.07.2022