Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Gemeinde Höpfingen Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Höpfingen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Höpfingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Höpfingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Höpfingen beim Sonnenaufgang über dem Nebel
Höpfingen aus der Vogelperspektive
Impressum & Service

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "8".
Es wurden 77 Ergebnisse in 37 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 77.
Bebauungsplan_Mantelsgraben_-_Erweiterung_-_Anlage_2b_-_textl._Teil.pdf

EN 1. Art der baulichen Nutzung (§ 9 Abs. 1 Nr. 1 BauGB; §§ 1-15 BauNVO) 1.1 GE – Gewerbegebiet (§ 8 BauNVO) Zulässig sind: - Gewerbebetriebe aller Art, Lagerhäuser, Lagerplätze und öffentliche Betriebe [...] Eine ständige Grundwasserableitung in die Kanalisation oder in ein Oberflächengewässer ist unzulässig. 8. Geotechnische Hinweise und Baugrunduntersuchung Auf Grundlage der am LGRB vorhandenen Geodaten befindet [...] Höpfingen – Gemarkung Höpfingen Bebauungsplan „Mantelsgraben – Erweiterung“ Textlicher Teil – Satzung Seite 8 geplant bzw. wasserwirtschaftlich zulässig sein, wird auf das Arbeitsblatt DWA-A 138 (2005) verwiesen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 420,41 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.07.2022
Bebauungsplan_Mantelsgraben_-_Erweiterung_-_Anlage_2a_-_zeichn._Teil.pdf

15101 15346/1 15413 17 45 8/1 17 45 6 17 45 8/2 17 45 8 15100 154 04 15408 15410 15 40 1 1509 9 17 45 6/1 15412 1540 6 15107 163 13 163 18 15012 163 15 15 39 3 151 08 15 39 8 15403 151 06 153 94 15409 [...] LEITUNGSRECHTE (§ 9 (1) 21 BauGB) LR BWV 8.9 Geltungsbereich des bestehenden Bebauungsplans "Mantelsgraben" geplante Halle8.4 Mühlgraben, Gewässer 2. Ordnung (nachrichtlich)8.5 6.2 Umgrenzung von Flächen mit Bindung [...] 163 20 15106/1 15 40 2/3 16 31 9 15 40 0 1540 5 15104 LR BWV B B B B B B 3,0m 3,0m GE 0,8 O THmax= 6,0m FHmax= 8,0m FD/PD 0-15° SD 10-35° geplante Halle ( 15x36 m) Wasserleitung der BWV geplanter Lösch-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 595,44 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.07.2022
Bebauungsplan_Sondergebiet_Lebensmittelmarkt_-_Anlage_1a_-_Begru__ndung.pdf

Übernahmen 12 8. Auswirkungen der Planung 12 8.1 Umwelt, Natur und Landschaft 12 8.2 Artenschutzrechtliche Zugriffsverbote 13 8.3 Klimaschutz und Klimaanpassung 14 8.4 Immissionen 14 8.5 Verkehr 15 9 [...] Geotechnische Hinweise und Baugrunduntersuchung ▪ Regenwasserzisternen ▪ Immissionsschutz 8. Auswirkungen der Planung 8.1 Umwelt, Natur und Landschaft Zur Ermittlung der voraussichtlichen erheblichen Umwel [...] -Kreis Bebauungsplan „Sondergebiet Lebensmittelmarkt“ Gemarkung Höpfingen Begründung gem. § 9 Abs. 8 BauGB Satzung Planstand: 28.08.2020 Gemeinde – Höpfingen – Gemarkung Höpfingen Bebauungsplan „Sondergebiet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.07.2022
Bebauungsplan_Mantelsgraben_-_Erweiterung_-_Behandlung_Anregungen_Offenlegung.pdf

Steffen Leiblein B e r a t e n d e I n g e n i e u r e u n d f r e i e r S t a d t p l a n e r Seite 8 Nr. Behörde Stellung- nahme v. Stellungnahme Behandlungsvorschlag Mutterboden und Bodenaushub können [...] grundsätzlichen Bedenken. Eine gute Ausnutzung der Fläche mit dem maximal zulässigen Höchstwert von 0,8 für Grundflächenzahl (GRZ) wird begrüßt. Da das Plangebiet seither als Ackerfläche genutzt wurde, ist [...] Gewerbe“ dargestellt. Belange der Raumordnung stehen demnach nicht entgegen. Die Planung ist gem. § 8 II BauGB aus dem gültigen Flächennutzungsplan des GVV Hardheim- Walldürn entwickelt. Wird zur Kenntnis[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 346,51 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.07.2022
Bebauungsplan_Sondergebiet_Lebensmittelmarkt_Offenlegung_und_Beho__rdenbeteiligung.pdf

§ 2 Abs. 3 BauGB über Abwägungsrelevanz. In der vorliegenden städtebaulichen Begründung wird in Nr. 8.3 sowie in Nr. 4 des Umweltberichts aus umweltplanerischer Sicht wird unverändert auf die Klimaschutzbelange [...] Festsetzungen mit Blick auf das Urteil des Wird zur Kenntnis genommen. BVerwG vom 17. 10.2019-4 CN 8/18 wurde mit dem vorliegenden Entwurf umgesetzt. KOMNIUNALPLANUNG . TIEFBAU . STÄDTEBAU Dlpl. -lng. [...] Dlpl. -lng., Dipl.-Wirtsch.-lng. Stoffen Lelbleln Beratende Ingenieure und freier Stadtplaner Seite 8 Nr. Behörde 4. Landesamt für Denkmal- pflege im RP Stuttgart Stellung- Stellungnahme nähme v. - es liegt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.07.2022
Flurbereinigung_24.03.25.pdf

I S. 686) (VwGO) wird die sofortige Vollziehung der vorläufigen Anordnung (siehe Nr. 1) angeordnet. 8. Begründung zur Vollziehungsanordnung Begründung Die sofortige Vollziehung muss angeordnet werden, da[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 142,61 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.03.2025
Hundesteuersatzung_2020.pdf

der Gemeinde Höpfingen Auf Grund von § 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) sowie §§ 2, 8 Abs. 2 und 9 Abs. 3 des Kommunalabgabengesetzes für Baden-Württemberg (KAG) hat der Gemeinderat der [...] 3. Pit Bull Terrier 4. Bullmastiff 5. Staffordshire Bullterrier 6. Dogo Argentino 7. Bordeaux Dogge 8. Fila Brasileiro 9. Mastin Espanol 10-Mastin Napoletano 11. Mastiff 12. Tosa Inu (2) Als gefährliche [...] (3) Absatz 1 findet keine Anwendung auf die in § 5 a genannten Kampfhunde und gefährlichen Hunde. §8 Allgemeine Bestimmungen über Steuervergünstigungen (1) Für die Gewährung einer Steuerbefreiung oder[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 379,30 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.07.2022
3430_-_BP_Seniorenzentrum_-_Anlage_2b_-_textl._Teil.pdf

Gemarkung Höpfingen Bebauungsplan „Seniorenzentrum“ Textlicher Teil – Entwurf Seite 7 8. Pflanzgebote (§ 9 Abs. 1 Nr. 25a BauGB) 8.1 Fläche für das Anpflanzen im Südosten (PFG1) Die Fläche ist mit Saatgut gesicherter [...] g am 6.2 Auslegungsfrist / Behördenbeteiligung vom bis 7. Satzungsbeschluss gem. § 10 (1) BauGB am 8. Bekanntmachung gem. § 10 (3) BauGB am Zur Beurkundung Höpfingen, den ....................... ----- [...] innerhalb eines Jahres nach Betriebsaufnahme zu vollziehen. Die Artenliste im Anhang ist zu beachten. 8.2 Fläche für das Anpflanzen im Nordwesten (PFG2) Die Fläche ist soweit notwendig mit Saatgut gesicherter[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 358,21 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.07.2022
3430_-_BP_Seniorenzentrum_-_Anlage_2a_-_zeichn._Teil.pdf

ÖFFENTLICHE UND PRIVATE GRÜNFLÄCHEN (§ 9 (1) 15 BauGB) 7.1 8. MIT GEH-, FAHR- und LEITUNGSRECHTEN ZU BELASTENDE FLÄCHEN (§ 9 (1) 21 BauGB) 8.1 Leitungsrecht zur Strom- bzw. Wasserversorgung zugunsten der [...] KD2 355.544 W-STEIN 360.586 1 355.612 2EIN 355.836 3 356.102 4 356.317 5 356.715 6L 357.367 7 357.865 8 358.904 9 359.796 10 360.783 11L 361.977 12 362.755 13 363.563 14 364.184 15 364.637 16 364.872 17 365[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 217,79 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.07.2022
Bebauungsplan_Sondergebiet_Lebensmittelmarkt_-_Anlage_2b_-_Festsetzungen.pdf

07.2020 6. Satzungsbeschluss gem. § 10 (1) BauGB am 21.09.2020 7. Genehmigung gem. § 10 (2) BauGB am 8. Bekanntmachung gem. § 10 (3) BauGB am Zur Beurkundung Höpfingen, den ....................... ----- [...] Gemarkung Höpfingen Bebauungsplan „Sondergebiet Lebensmittelmarkt“ Textlicher Teil – Satzung Seite 8 5. Geotechnische Hinweise und Baugrunduntersuchung Auf Grundlage der am LGRB vorhandenen Geodaten befindet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 364,50 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.07.2022