Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Gemeinde Höpfingen Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Höpfingen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Höpfingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Höpfingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Höpfingen beim Sonnenaufgang über dem Nebel
Höpfingen aus der Vogelperspektive
Impressum & Service

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "1".
Es wurden 43 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 43.
Anlage_zur_Bestattungsgebu__hrensatzung_-2022-.pdf

von Reihengräbern 3.1.1. für ein Reihengrab einfachtief (25 Jahre) 1.700,00 € 3.1.2. für ein Urnenwandgrab (15 Jahre) 1.950,00 € 3.1.3. für ein Urnenreihengrab (15 Jahre) 1.500,00 € 3.1.4. für ein Urnenwiesengrab [...] (15 Jahre) 1.200,00 € 3.1.5. für ein Urnenfeldgrab (15 Jahre) 1.200,00 € 3.2. Verleihung von besonderen Grabnutzungsrechten -Wahlgräbern- 3.2.1. für ein Wahlgrab einfachtief (25 Jahre) 1.950,00 € 3.2 [...] Verwaltungsgebühren Gebühr 1.1. Genehmigungsgebühr für die Aufstellung und Veränderung eines Grabmales 40,00 € Genehmigungsgebühr für die Beisetzung „anderer Personen“ 40,00 € 1.3. Genehmigungsgebühr für[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 185,97 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.07.2022
INKRAFT_Bauplatzvergaberichtlinien.pdf

eines im Haushalt des Bewerbers lebenden Angehörigen* im Sinne von § 11 Abs. 1 Nr. 1 StGB Grad der Behinderung 50 % oder Pflegegrad 1, 2 oder 3 5 Punkte Grad der Behinderung 80 % oder Pflegegrad 4 oder 5 15 [...] 08:00 – 12:00 Uhr 40001/12309 Sparkasse Tauberfranken IBAN DE39 6735 2565 0005 0115 80 BIC SOLADES1TBB Do.14:00 – 18:00 Uhr Telefon 06283 2206-0 Telefax 06283 2206-34 E-Mail gemeinde@hoepfingen.de Ba [...] Ziel, den sozialen Zusammenhalt der Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde zu stärken und zu festigen (§ 1 Abs. 6 Nr. 2 BauGB). Ohne die Bauplatzvergabekriterien wäre die in der Gemeinde verwurzelte und auch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 238,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.08.2023
Polizeiverordnung_2012-Gemeinde-Ho__pfingen.pdf

Umweltschutz- Verordnung) Aufgrund von § 10 Abs. 1 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und § 18 Abs. 1 des Polizeigesetzes (PolG) in der Fassung vom 13. Januar 1992 (GBl. S.1), zuletzt geändert durch Gesetz vom 4. Mai [...] verordnet: Abschnitt 1 Allgemeine Regelungen § 1 Begriffsbestimmungen (1) Öffentliche Straßen sind alle Straßen, Wege und Plätze, die dem öffentlichen Verkehr gewidmet sind (§ 2 Abs. 1 StrG) oder auf denen [...] entgegenstehen. - 7 - § 23 Ordnungswidrigkeiten (1) Ordnungswidrig im Sinn von § 18 Abs. 1 Polizeigesetz handelt, wer vorsätzlich oder fahrlässig 1. entgegen § 2 Abs. 1 Rundfunkgeräte, Lautsprecher, Tonwiedergabegeräte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 157,31 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.07.2022
Bestattungsgebu__hrensatzung_2022.pdf

dürfen folgende Mindeststärken nicht unterschreiten: Stehende Grabmale - bis 1,20 m Höhe: 14 cm - bis 1,40 m Höhe: 16 cm - ab 1,40 m Höhe: 18 cm. Grabmale und Grabeinfassungen dürfen nur von fachkundigen [...] 03.2022 die nachstehende Bestattungsgebührensatzung beschlossen: I. Allgemeine Vorschriften § 1 Widmung (1) Der Friedhof ist eine öffentliche Einrichtung der Gemeinde. Er dient der Bestattung verstorbener [...] Ruhezeit der Verstorbenen und Aschen betragen: 1. Bei Verstorbenen in Reihen- und Wahlgäbern 25 Jahre, 2. Bei Verstorbenen in Urnen 15 Jahren. § 9 Umbettungen (1) Umbettungen von Verstorbenen und Aschen bedürfen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 549,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.07.2022
Hundesteuersatzung_2020.pdf

hat der Gemeinderat der Gemeinde Höpfingen am 07. 12. 2020 folgende Satzung beschlossen: §1 Steuergegenstand (1) Die Gemeinde erhebt die Hundesteuer nach dieser Satzung. (2) Der Steuer unterliegt das Halten [...] Hund auf 756, - . (5) Die Zwingersteuer für Zwinger im Sinne von § 7 Abs. 1 beträgt das Zweifache des Steuersatzes nach Absatz 1. Werden in dem Zwinger mehr als fünf Hunde gehalten, so erhöht sich die Steuer [...] Steuer für jeweils bis zu fünf weitere Hunde um die Zwingersteuer nach Satz 1. §5a Kampfhunde und gefährliche Hunde (1) Kampfhunde sind solche Hunde, die aufgrund Ihres Verhaltens die Annahme rechtfertigen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 379,30 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.07.2022
Friedhofssatzung_2015-Gemeinde-Ho__pfingen.pdf

hriften (1) Auf den Gräbern müssen nach Ablauf der Frist in § 15 Abs. 1 Satz 2 Grabmale errichtet werden. (2) Bei der Gestaltung und der Bearbeitung sind folgende Vorschriften einzuhalten: 1. Schriften [...] Grabmale bis 1,20 m Höhe: 14 cm bis 1,40 m Höhe: 16 cm Grabmale und Grabeinfassungen dürfen nur von fachkundigen Personen (i. d. R. Bild- hauer, Steinmetze) errichtet werden. § 17 Unterhaltung (1) Die Grabmale [...] ngen.de Friedhofssatzung (Friedhofsordnung) vom 09.11.2015 Aufgrund der §§ 12 Abs. 2, 13 Abs. 1, 15 Abs. 1, 39 Abs. 2 und 49 Abs. 3 Nr. 2 des Bestattungsgesetz in Verbindung mit den §§ 4 und 11 der Ge[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 373,89 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.07.2022
Betriebssatzung_für_den_Eigenbetrieb_Gemeindewasserversrogung_Höpfingen.pdf

Einzelfall 2.3. 1 bis zu 2 Monaten in unbeschränkter Höhe 2. 3. 2 bis zu 6 Monaten und bis zu einem Höchstbetrag von 5. 000, 00 , wobei der Gemeinderat jeweils zum 1.3., 1.6., 1.9 und 1. 12. von den gestundeten [...] der Gemeinde Höpfingen am 19. 12.2022 folgende Betriebssatzung beschlossen: §1 Gegenstand und Name des Eigenbetriebes (1) Die Wasserversorgung der Gemeinde Höpfingen wird als Eigenbetrieb nach den Be [...] bsgesetz vorbehalten sind, soweit sich aus dieser Satzung nichts anderes ergibt. §3 Bürgermeister (1) Der Bürgermeister sorgt im Rahmen seiner Zuständigkeiten nach dem Eigenbetriebsgesetz für die Wahrung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 210,87 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.12.2022
Satzung_über_die_Entschädigung_für_ehrenamtliche_Tätigkeit.pdf

Die Entschädigung nach § 1 für mehrmalige Inanspruchnahme am selben Tag darf zusammengerechnet den Tageshöchstsatz nach § 1 Abs. 2 nicht übersteigen §3 Aufwandsentschädigung (1) Die Gemeinderäte und Or [...] Gemeinderat der Gemeinde Höpfingen am 19. 12.2022 folgende Satzung beschlossen: §1 Entschädigung nach Durchschnittssätzen (1) Ehrenamtlich Tätige erhalten den Ersatz ihrer Auslagen und ihres Verdienstausfalls [...] Wahlen entspricht der Aufwandsentschädigung von Gemeinderäten nach § 3 Absatz 1 §2 Berechnung der zeitlichen Inanspruchnahme (1) Der für die ehrenamtliche Tätigkeit benötigten Zeit wird je eine halbe Stunde[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 220,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.12.2022
Badegebuehrensatzung.pdf

Erhebung von Gebühren für die Benutzung des Fami- lienbades Höpfingen -Badegebührensatzung- beschlossen. §1 (1) Die Gemeinde Höpfingen erhebt für die Benutzung des Familienbades Gebühren nach dieser Satzung. [...] wird sofort fällig. Die Gebühr berechtigt zu unbegrenzter Benutzung während der Off- nungszeiten. §2 (1) Erwachsene und Jugendliche bis 16 Jahre haben für die Benutzung des Familienba- des Höpfingen eine [...] den Beschluss innerhalb eines Jahres seit der öffentlichen Bekanntmachung der Satzung nach § 121 Abs. 1 GemO beanstandet hat - von Anfang an unbeachtlich, wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit der ö[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 183,67 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.04.2023
Formular_Brennholz_2023.pdf

WeichlaubholzNadelholz: Off Eiche sonstiges Hartlaubholz: Off 3 Bemerkungen 1: 3 Bemerkungen 2: Ort Datum: Unterschrift: Kontrollkästchen1: Off Kontrollkästchen2: Off Kontrollkästchen3: Off Kontrollkästchen4: [...] Stand: September 2023 Bestellformular Brennholz lang – Gemeindewald Höpfingen 1. Adressdaten Name* Vorname* Straße* Hausnummer* PLZ* Ort* Ortsteil Telefon* Mobil E-Mail 2. Bestelldaten Hiermit bestelle[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 122,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.09.2023