Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Gemeinde Höpfingen Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Höpfingen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Höpfingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Höpfingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Höpfingen beim Sonnenaufgang über dem Nebel
Höpfingen aus der Vogelperspektive
Impressum & Service

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "1".
Es wurden 572 Ergebnisse in 36 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 551 bis 560 von 572.
SEPA.pdf

08:00 – 12:00 Uhr 40001/12309 Sparkasse Tauberfranken IBAN DE39 6735 2565 0005 0115 80 BIC SOLADES1TBB Do.14:00 – 18:00 Uhr Amt/Sachgebiet Rechnungsamt Telefon 06283 2206-0 Telefax 06283 2206-34 E-Mail[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 270,32 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.11.2024
Satzung_über_die_Gebühren_für_die_Benutzung_des_Familienbades_Höpfingen.pdf

Erhebung von Gebühren für die Benutzung des Fami- lienbades Höpfingen -Badegebührensatzung- beschlossen. §1 (1) Die Gemeinde Höpfingen erhebt für die Benutzung des Familienbades Gebühren nach dieser Satzung. [...] wird sofort fällig. Die Gebühr berechtigt zu unbegrenzter Benutzung während der Öff- nungszeiten. §2 (1) Erwachsene und Jugendliche bis 16 Jahre haben für die Benutzung des Familienba- des Höpfingen eine [...] den Beschluss innerhalb eines Jahres seit der öffentlichen Bekanntmachung der Satzung nach § 121 Abs. 1 GemO beanstandet hat - von Anfang an unbeachtlich, wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit der ö[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 186,56 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.12.2022
Interessentenformular_Wohnbauland_Ho__pfingen.pdf

bis 120 m²: Off 120 m² bis 150 m²: Off über 150 m²: Off Datum: Unterschrift: Mitglied1: Mitglied2: Mitglied3: 3: Group1: Off Group2: Off Group3: Off Group4: Off Group5: Off Group6: Off Group7: Off Group8: [...] er eine Adresse reicht aus: PostleitzahlOrt eine Adresse reicht aus: Telefon FestnetzMobil: EMail: 1: 2: Sofort: Off 23 Jahre: Off 510 Jahre: Off zur Miete: Off im Eigentum: Off Geschosswohnung Etagenwohnung:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 302,11 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.07.2022
Bewerbung_Bauplatz_Höpfingen-Formular.pdf

Behinderungs grad neinjaPartnerin: NameKind 1: VornameKind 1: Geburts datumKind 1: Anschrift Straße Hausnummer PLZ OrtKind 1: Pflege Behinderungs grad neinjaKind 1: NameKind 2: VornameKind 2: Geburts datumKind [...] folgende Unterlagen: Ort, Datum Unterschrift Bewerber/in Unterschrift Partner/in FlstNr1: Straße1: Gemarkung Ortsteil1: Größe m²1: FlstNr2: Straße2: Gemarkung Ortsteil2: Größe m²2: FlstNr3: Straße3: Gemarkung [...] Stand: 26. April 2024 Seite 1 von 4 Eingangsvermerk der Gemeindeverwaltung Gemeinde Höpfingen Bauamt Heidelberger Str. 23 74746 Höpfingen Bewerbung für den Kauf eines Bauplatzes auf Basis der zum Zeitpunkt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 266,74 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.04.2024
AGB_Flchenlose.pdf

Zinsen in Höhe von fünf Prozentpunkten über dem jeweiligen Basiszinssatz nach § 288 Abs. 1 i. V. m. § 247 Abs. 1 BGB zu verlangen. Dem Verkäufer bleibt vorbehalten, einen höheren Schaden nachzuweisen. 5 [...] 1 Allgemeine Geschäftsbedingungen der Gemeinde Höpfingen für den Verkauf von Flächenlosen an Verbraucher (AGB-Flächenlose) in der Fassung vom 01.10.2020 I. Geltungsbereich, Allgemeines, Form von Erklärungen [...] Erklärungen 1. Geltungsbereich Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Gemeinde Höpfingen für den Verkauf von Flächenlosen an Verbraucher (nachfolgend „AGB-Flächenlose“ genannt) gelten für Brennholzverkäufe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 302,90 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.07.2022
LV_Versickerungsanlagen_Rübenäcker_Höpfingen_Abgabeunterlagen.zip

best. Gelände G ru nd st üc ks gr en ze 1:1.3 1:1.5 1:1.5 1:1.5 439.50 m NN 439.30 m NN439.28 m NN best. Gelände best. Gelände G ru nd st üc ks gr en ze 1:1.31:1.5 1:1.5 439.00 m NN 437.90 m NN 439.00 m NN [...] NN 437.60 m NN ~1:3 1:1.5 1:1.3 1:1.5 1:1.5 439.30 437.90 m NN 439.00 m NN 438.70 m NN 437.60 m NN 438.01 439.14 439.30 best. Gelände 440.74 G ru nd st üc ks gr en ze best. Gelände 1:3 ~1:3 10-20 cm Oberboden [...] he 2.pdf 3.65 1.00 1.05 11.86 2.06 50 75 6.17 1.99 1.00 4.59 1.00 1.05 11.60 2.06 50 75 7.78 1.73 5.07 Auffüllung Auffüllung Auffüllung Auffüllung 3.16 1.00 1.10 11.52 2.05 50 72 8.24 1.52 Auffüllung Station[mehr]

Dateityp: ZIP-komprimiertes Dateiarchiv
Dateigröße: 14,3 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.03.2025
Datenschutzrechtliche_Informationspflichten_im_Bauleitplanverfahren_Baumenäcker.pdf

.de Datenschutzrechtliche Informationspflichten im Bauleitplanverfahren nach Art. 13 und 14 DSGVO 1.1 Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen Verantwortlicher: Gemeinde Höpfingen, vertr. d. den Bür [...] Art. 8 Abs. 1 EU-DSGVO in Bezug auf nicht näher definierte, angebotene Dienste der Informationsgesellschaft erhoben. - es wurde von der betroffenen Person auf der Grundlage von Art. 21 Abs. 1 EU-DSGVO ein [...] sofern eine Einwilligung der Verarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a EU-DSGVO besteht. Zusätzlich hat die betroffene Person nach Art. 20 Abs. 1 EU-DSGVO das Recht, während der eigentlichen Rechtsausübung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 215,64 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.11.2022
Feuerwehrsatzung20230724.pdf

Satz 1 und Abs. 3 Satz 1, § 18 Abs. 1 Satz 1 und Abs. 4 des Feuerwehrgesetzes hat der Gemeinderat am 24.07.2023 folgende Satzung beschlossen § 1 Name und Gliederung der Freiwilligen Feuerwehr (1) Die [...] 0115 80 BIC SOLADES1TBB Do.14:00 – 18:00 Uhr Feuerwehrsatzung der Gemeinde Höpfingen Aufgrund von § 4 der Gemeindeordnung in Verbindung mit § 6 Abs. 1 Satz 3 und Abs. 3, § 7 Abs.1 Satz 1, § 8 Absatz 2 Satz [...] einer Entscheidung nach den Sätzen 1 bis 3 anzuhören. § 6 Altersabteilung (1) In die Altersabteilung wird unter Überlassung der Dienstkleidung übernommen, wer nach § 4 Abs. 1 Nr. 3 bis 5 und Abs. 2 Nr. 2 bis[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 352,74 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.07.2023
Änderung_der_Hauptsatzung_24.07.2023_2.pdf

08:00 – 12:00 Uhr 40001/12309 Sparkasse Tauberfranken IBAN DE39 6735 2565 0005 0115 80 BIC SOLADES1TBB Do.14:00 – 18:00 Uhr Änderung der Hauptsatzung vom 09. Dezember 2019 Aufgrund des § 4 der Gemeindeordnung [...] 08:00 – 12:00 Uhr 40001/12309 Sparkasse Tauberfranken IBAN DE39 6735 2565 0005 0115 80 BIC SOLADES1TBB Do.14:00 – 18:00 Uhr Hinweis nach § 4 Abs. 4 Satz 4 GemO: Eine etwaige Verletzung von Verfahrens-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 328,72 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.07.2023
Feuerwehrentschädigungssatzung.pdf

Gemeindefeuerwehr beschlossen: § 1 Entschädigung für Einsätze (1) Die ehrenamtlich tätigen Angehörigen der Gemeindefeuerwehr erhalten für Einsätze, mit Ausnahme der Einsätze nach § 1 Absatz 2, auf Antrag ihre [...] Bei Vorliegen einer Freistellung nach § 15 Absatz 1 Satz 1 FwG kann der Angehörige der Gemeindefeuerwehr seinen Anspruch auf Verdienstausfall nach Satz 1 an seinen Arbeitgeber rechtsgeschäftlich abtreten [...] Bei Vorliegen einer Freistellung nach § 15 Absatz 1 Satz 1 FwG kann der Angehörige der Gemeindefeuerwehr seinen Anspruch auf Verdienstausfall nach Satz 1 an seinen Arbeitgeber rechtsgeschäftlich abtreten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 386,88 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.07.2023