Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Gemeinde Höpfingen Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Höpfingen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Höpfingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Höpfingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Höpfingen beim Sonnenaufgang über dem Nebel
Höpfingen aus der Vogelperspektive
Impressum & Service

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "1".
Es wurden 572 Ergebnisse in 29 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 501 bis 510 von 572.
Polizeiverordnung_2012-Gemeinde-Ho__pfingen.pdf

Umweltschutz- Verordnung) Aufgrund von § 10 Abs. 1 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und § 18 Abs. 1 des Polizeigesetzes (PolG) in der Fassung vom 13. Januar 1992 (GBl. S.1), zuletzt geändert durch Gesetz vom 4. Mai [...] verordnet: Abschnitt 1 Allgemeine Regelungen § 1 Begriffsbestimmungen (1) Öffentliche Straßen sind alle Straßen, Wege und Plätze, die dem öffentlichen Verkehr gewidmet sind (§ 2 Abs. 1 StrG) oder auf denen [...] entgegenstehen. - 7 - § 23 Ordnungswidrigkeiten (1) Ordnungswidrig im Sinn von § 18 Abs. 1 Polizeigesetz handelt, wer vorsätzlich oder fahrlässig 1. entgegen § 2 Abs. 1 Rundfunkgeräte, Lautsprecher, Tonwiedergabegeräte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 157,31 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.07.2022
Winterdienstplan_Version2-HP.pdf

Räumfahrzeug externer Dienstleister Fußwege • 1 x kleines Räumfahrzeug, Besatzung: 1 Person • 1 x Transporter, Besatzung: 1 Person Schule • 1x Handkolonne, 1 Person Seite 5 von 7 8. Einteilung der Straßen [...] (davon 1x externer Dienstleister), sowie Kleingerät für den Winterdienst zur Verfügung. Diese sind wie folgt zugeordnet: Straßen • 1 x Räumfahrzeuge m. Trockensalzstreuer, Besatzung: 1 Fahrer • 1x bei Bedarf [...] Seite 1 von 7 Winterdienstplan für Räum- und Streuarbeiten auf Straßen und Gehwegen in Höpfingen und seinen Ortsteilen Stand: Oktober 2022 Gemeinde Höpfingen Seite 2 von 7 1. Vorbemerkungen & Allgemeines[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.11.2023
Streupflichtsatzung_2022.pdf

Ordnungswidrigkeiten (1) Ordnungswidrig im Sinne von § 54 Abs. 1 Nr. 5 Straßengesetz handelt, wer vorsätzlich oder fahrlässig seine Verpflichtungen aus § 1 nicht erfüllt, insbesondere 1. Gehwege und die weiteren [...] Ordnungswidrigkeiten (1) Ordnungswidrig im Sinne von § 54 Abs. 1 Nr. 5 Straßengesetz handelt, wer vorsätzlich oder fahrlässig seine Verpflichtungen aus § 1 nicht erfüllt, insbesondere 1. Gehwege und die weiteren [...] Württemberg hat der Gemeinderat am 17. 10.2022 folgende Satzung beschlossen: § 1 Übertragung der Reinigungs-, Räum- und Streupflicht (1) Den Straßenanliegern obliegt es, innerhalb der geschlossenen Ortslage [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 530,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.11.2023
Änderung_Hundesteuersatzung_2022.pdf

Gemeinde Köpfingen . Postfach 1 109 74746 Höpfingen Gemeindt g HöpFingen Neckar-Odenwald-Kreis Heidelberger Str. 23 . 74746 Höpfingen Telefon 06283 2206-0 Telefax 06283 2206-34 E-Ma1l gemeinde@hoepfingen. de [...] Hundesteuersatzung der Gemeinde Höpfingen wird wie folgt geändert: § 6 Abs. 1 Nr. 5 wird wie folgt eingefügt: § 6 Steuerbefreiungen (1) Steuerbefreiung ist auf Antrag zu gewähren für das Halten von 5. Steu [...] den Beschluss innerhalb eines Jahres seit der öffentlichen Bekanntmachung der Satzung nach § 121 Abs. 1 GemO beanstandet hat - von Anfang an unbeachtlich, wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit der ö[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 122,87 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.02.2024
Wasserversorgungssatzung_2023.pdf

eingeschossiger Bebaubarkeit 1, 00, 2. bei zweigeschossiger Bebaubarkeit 1 , 25, 3. bei dreigeschossiger Bebaubarkeit 1, 50, 4. bei vier- und fünfgeschossiger Bebaubarkeit 1, 75, 5. bei sechs- und mehr [...] Abs. 1 Nr. 1 und 2 mit der Erteilung der Baugenehmigung bzw. dem Inkrafttreten des Bebauungsplans oder einer Satzung i. S. von § 34 Abs. 4 Satz 1 Nr. 2 und 3 BauGB; 4. in den Fällen des § 35 Abs. 1 Nr. [...] 31 Abs. 1 Satz 2 KAG bleiben unberührt. §30 Nutzungsfaktor (1) Entsprechend der Ausnutzbarkeit wird die Grundstücksfläche (§ 29) mit einem Nutzungsfaktor vervielfacht, der im Einzelnen beträgt 1. bei e[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,54 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.04.2023
Anmeldung_zur_Hundesteuer.pdf

Sprechzeiten: Internet: Mo. – Fr. Do. 8.00 – 12.00 Uhr 14.00 – 18.00 Uhr www.hoepfingen.de D o k u m e n t1 Hundesteueranmeldung Wer im Gemeindegebiet einen über 3 Monate alten Hund hält, hat dies innerhalb eines[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 609,74 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.04.2023
Satzung_Amtl._Bekanntmachungen.pdf

mit § 1 der Verordnung des Innenministeriums zur Durchführung der Gemeindeordnung für Baden- Württemberg hat der Gemeinderat der Gemeinde Höpfingen am 22.05.2023 folgende Satzung beschlossen: § 1 Öffentliche [...] Öffentliche Bekanntmachungen (1) Öffentliche Bekanntmachungen der Gemeinde Höpfingen erfolgen durch Bereitstellung im Internet unter der Homepage der Gemeinde Höpfingen www. hoepfingen. de, soweit gesetzlich [...] Verfügung gestellt oder unter Angabe der Bezugsadresse postalisch übermittelt. (2) Abweichend von Absatz 1 erfolgen öffentliche Bekanntmachungen der Gemeinde Höpfingen zu Bauleitplänen durch Einrücken in den[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 126,24 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.07.2023
Stellenausschreibung_Bauhof_2024.pdf

08:00 – 12:00 Uhr 40001/12309 Sparkasse Tauberfranken IBAN DE39 6735 2565 0005 0115 80 BIC SOLADES1TBB Do.14:00 – 18:00 Uhr Bei der Gemeinde Höpfingen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 236,58 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.03.2024
Formular_Flchenlose.pdf

der persönlichen Eignung von Interessenten für ein bestimmtes Los ist den Revierleitern vorbehalten. 1. Adressdaten Name* Vorname* Straße* Hausnummer* PLZ* Ort* Ortsteil Telefon** Mobil** E-Mail 2. Inte [...] erkläre mich damit einverstanden dass die von mir angegebenen Daten elektronisch: Off 3 Bemerkungen 1: 3 Bemerkungen 2: Ort Datum: Traktor leicht: Off Seilwinde: Off Traktor schwer: Off Kurzholzanhänger:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 796,60 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.07.2022
Betriebssatzung_für_den_Eigenbetrieb_Gemeindewasserversrogung_Höpfingen.pdf

Einzelfall 2.3. 1 bis zu 2 Monaten in unbeschränkter Höhe 2. 3. 2 bis zu 6 Monaten und bis zu einem Höchstbetrag von 5. 000, 00 , wobei der Gemeinderat jeweils zum 1.3., 1.6., 1.9 und 1. 12. von den gestundeten [...] der Gemeinde Höpfingen am 19. 12.2022 folgende Betriebssatzung beschlossen: §1 Gegenstand und Name des Eigenbetriebes (1) Die Wasserversorgung der Gemeinde Höpfingen wird als Eigenbetrieb nach den Be [...] bsgesetz vorbehalten sind, soweit sich aus dieser Satzung nichts anderes ergibt. §3 Bürgermeister (1) Der Bürgermeister sorgt im Rahmen seiner Zuständigkeiten nach dem Eigenbetriebsgesetz für die Wahrung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 210,87 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.12.2022