Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Gemeinde Höpfingen Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Höpfingen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Höpfingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Höpfingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Höpfingen beim Sonnenaufgang über dem Nebel
Höpfingen aus der Vogelperspektive
Impressum & Service

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "9".
Es wurden 172 Ergebnisse in 43 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 172.
Interessentenformular_Wohnbauland_Ho__pfingen.pdf

Group1: Off Group2: Off Group3: Off Group4: Off Group5: Off Group6: Off Group7: Off Group8: Off Group9: Off Group10: Off Group11: Off Group12: Off Group13: Off Group14: Auswahl4[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 302,11 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.07.2022
Bestattungsgebu__hrensatzung_2022.pdf

betragen: 1. Bei Verstorbenen in Reihen- und Wahlgäbern 25 Jahre, 2. Bei Verstorbenen in Urnen 15 Jahren. § 9 Umbettungen (1) Umbettungen von Verstorbenen und Aschen bedürfen, unbeschadet sonstiger gesetzlicher [...] Zustimmung der Gemeinde das Nutzungsrecht auf eine der in Absatz 7 Satz 3 genannten Personen übertragen. (9) Der Nutzungsberechtigte hat im Rahmen der Friedhofssatzung und der dazu ergangenen Regelungen das Recht [...] zulässig, soweit die Gemeinde die Grabzwischenwege in den einzelnen Grabfeldern mit Trittplatten belegt. (9) An Urnenwänden dürfen Grabschmuck, wie Blumenschmuck, Kerzen u.Ä. nicht angebracht oder abgelegt werden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 549,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.07.2022
Friedhofssatzung_2015-Gemeinde-Ho__pfingen.pdf

und abgelegt werden. (9) Die Gemeinde kann unter Berücksichtigung der Gesamtgestaltung des Friedhofs und im Rahmen von Abs. 1 Ausnahmen von den Vorschriften der Absätze 2 bis 9 und auch sonstige Grab [...] Vollendung des 10. Lebensjahres verstorben sind 15 Jahre, die Ruhezeit der Aschen beträgt 15 Jahre. 4 § 9 Umbettungen (1) Umbettungen von Verstorbenen und Aschen bedürfen, unbeschadet sonstiger gesetzlicher [...] Zustimmung der Gemeinde das Nutzungsrecht auf eine der in Absatz 7 Satz 3 genannten Personen übertragen. (9) Der Nutzungsberechtigte hat im Rahmen der Friedhofssatzung und der dazu ergangenen Regelungen das Recht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 373,89 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.07.2022
Hundesteuersatzung_2020.pdf

Höpfingen Auf Grund von § 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) sowie §§ 2, 8 Abs. 2 und 9 Abs. 3 des Kommunalabgabengesetzes für Baden-Württemberg (KAG) hat der Gemeinderat der Gemeinde Höpfingen [...] 4. Bullmastiff 5. Staffordshire Bullterrier 6. Dogo Argentino 7. Bordeaux Dogge 8. Fila Brasileiro 9. Mastin Espanol 10-Mastin Napoletano 11. Mastiff 12. Tosa Inu (2) Als gefährliche Hunde im Sinne dieser [...] Für Kampfhunde und gefährliche Hunde im Sinne des § 5 a werden Steuervergünstigungen nicht gewährt. §9 Festsetzung und Fälligkeit (1) Die Steuer wird durch Steuerbescheid festgesetzt und ist innerhalb eines[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 379,30 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.07.2022
Polizeiverordnung_2012-Gemeinde-Ho__pfingen.pdf

verunreinigt, 7. entgegen § 9 geeignete Behälter für Speisereste und Abfälle nicht bereithält, 8. entgegen § 10 Abs. 1 Tiere so hält oder beaufsichtigt, dass andere gefährdet werden, 9. entgegen § 10 Abs. 2 [...] Zweckbestimmung benutzt werden. Es ist verboten, sie zu beschmutzen sowie das Wasser zu verunreinigen. § 9 Verkauf von Lebensmitteln im Freien Werden Speisen und Getränke zum Verzehr an Ort und Stelle verabreicht [...] beschmutzen oder zu entfernen; 8. Gewässer oder Wasserbecken zu verunreinigen oder darin zu fischen; 9. Schieß-, Wurf- oder Schleudergeräte zu benützen sowie außerhalb der dafür besonders bestimmten und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 157,31 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.07.2022
AGB_Flchenlose.pdf

Befahrung der Rückegassen einzustellen. Anweisungen des Revierleiters ist in jedem Fall Folge zu leisten. 9. Fahren auf Waldwegen Waldwege sind schonend, höchstens mit einer Geschwindigkeit von 30 km/h und nur[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 302,90 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.07.2022
Interessentenformular_Wohnbauland_Ho__pfingen.pdf

Group1: Off Group2: Off Group3: Off Group4: Off Group5: Off Group6: Off Group7: Off Group8: Off Group9: Off Group10: Off Group11: Off Group12: Off Group13: Off Group14: Auswahl4[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 302,11 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.07.2022
Bebauungsplan_Sondergebiet_Lebensmittelmarkt_-_Anlage_1a_-_Begru__ndung.pdf

Schutzgebiete 5 5. Einzelhandelsgutachten 6 6. Plankonzept 9 6.1 Bebauungskonzept 9 6.2 (Verkehrs-)Erschließung und Technische Infrastruktur 9 6.3 Plandaten 10 7. Planinhalte 10 7.1 Planungsrechtliche [...] rbote 13 8.3 Klimaschutz und Klimaanpassung 14 8.4 Immissionen 14 8.5 Verkehr 15 9. Angaben zur Planverwirklichung 15 9.1 Zeitplan 15 Gemeinde – Höpfingen – Gemarkung Höpfingen Bebauungsplan „Sondergebiet [...] Eine Stellung- nahme des Regierungspräsidiums Karlsruhe folgt dieser Einschätzung. 9. Angaben zur Planverwirklichung 9.1 Zeitplan Das Bebauungsplanverfahren soll bis Sommer 2020 abgeschlossen werden. A[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.07.2022
Bebauungsplan_Sondergebiet_Lebensmittelmarkt_-_Anlage_1b_-_Umweltbericht.pdf

Betriebsphase der geplanten Vorhaben.................................................................. 11 9 Geplante Maßnahmen zur Vermeidung, Verhinderung, Verringerung und zum Ausgleich festgestellter erheblicher [...] entstehen. Um ausreichend Kundenstellplätze errichten zu können, darf die GRZ bis zu einem Wert von 0,9 überschritten werden. Der bestehende Asphaltweg wird Richtung Nordosten verlegt. Nordwestlich, südwestlich [...] Versiegelter Weg 198 198 Sonstiges Sondergebiet (Lebensmittelmarkt) 5.226 davon überbaubar bei GRZ 0,9 - 4.703 davon Flächen für das Anpflanzen - 425 Summe: 5.424 5.424 90 % der Fläche wird überbau- und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 691,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.07.2022
Bebauungsplan_Sondergebiet_Lebensmittelmarkt_-_Anlage_2a_-_zeichn._Teil.pdf

12 49 4 149 21 8 12 10 a 22 1 1 9 3 5 10 20 52 A 8 56 11 8 6 4 7 9 2 13 3 13 6 1 127 12 14782 14778 14779 14 78 0 14781 14775 1477 6 13 60 5/ 11 1/1 12855/2 12857 12 84 9 12858/1 12 85 0 12915 12853/1 12843/2 [...] 1732 3 17335 1732 4 173 36 173 37 173 38 1732 6 1730 9 1731 1 1730 4 1731 2 1731 3 1731 4 1731 5 1731 6 1732 7 1732 8 1732 9 1733 0 1733 1 1731 7 1731 9 1732 0 17375 1742 7 17428 127 11 17144 17155 17155/1 [...] ANLAGEN (§ 9 (1) 2 BauGB) 6.1 1. ART DER BAULICHEN NUTZUNG (§ 9 (1) 1 BauGB) ZEICHENERKLÄRUNG Grenze des Geltungsbereichs des Bebauungsplanes 7. SONSTIGE PLANZEICHEN 2. MASS DER BAULICHEN NUTZUNG (§ 9 (1) 1[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 633,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.07.2022