Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Gemeinde Höpfingen Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Höpfingen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Höpfingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Höpfingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Höpfingen beim Sonnenaufgang über dem Nebel
Höpfingen aus der Vogelperspektive
Impressum & Service

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "1".
Es wurden 572 Ergebnisse in 57 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 471 bis 480 von 572.
Pressemitteilung_Familienbesuch.pdf

Unterstützung für junge Eltern - Projekt „Familienbesuche“ in der Gemeinde Höpfingen gestartet Seit dem 1. Juli 2022 werden in der Gemeinde Höpfingen „Familienbesuche“ angeboten, um frischgebackene Eltern über[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 365,76 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.10.2022
Pressemitteilung_Ministerium_ELR_Schwerpunktgemeinde.pdf

möglich. Bei einer Bewerbung sind von den Gemeinden die folgenden Handlungsfelder intensiv zu bearbeiten: 1. Flächensparende Siedlungsentwicklung; 2. Demografische Entwicklung; 3. Schutz von Natur und Landschaft[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 486,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.09.2023
2024_03_01_Grüngutplatz_Höpfingen_Eröffnung_PRESSE.pdf

1/... KWiN: Grüngutplatz in Höpfingen Offizielle Inbetriebnahme am 28.02.2024 mh. Höpfingen. „Grüngut“, so der KWiN-Vorstand Dr. Mathias Ginter, „ist mit weit über 20.000 Tonnen der größte abfallwirts [...] beiden bisherigen Plätze schließen am 31. März. Unternehmenskommunikation Martin Hahn Sansenhecken 1, 74722 Buchen Tel. (0 62 81) 906-232 E-Mail: m.hahn@awn-online.de PRESSEMITTEILUNG 2/ Vorschlag Bildtext: [...] Betrieb ge- nommen. Am alten Grüngutplatz „Schlem- pertshof“ zur Verabschiedung mit dabei waren (Bild 1, von links) Burkhard Trabold und Pascal Bier vom Maschinenring, Flo- rian Roos und Dr. Mathias Ginter[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 355,81 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.03.2024
3834_BP_Baumenäcker_-_Anlage_3_-_Beschreibung_und_Bewertung_der_Umweltbelange.pdf

11 44 /4 44 44 /1 15184 15 21 1 15 19 9 11 50 15 19 8 15167 15171 A1d-2 A1dc-2 A1dc-2 A1d-2 A1d-2 A1d-2 A1dx-2 A1-2 A1dc-2 A1d-2 Grenze des Geltungsbereiches A 1-2 Grünlandkartierung (A 1-2 = Bewertung) [...] Gar 15 20 9/2 15168 15 18 6/1 15 20 2 15209/1 15166 15 21 2 Gar W hs La ggWhs W hs W hs 7 3 4 14 1 4 5 15 20 9/3 15 19 4 15 21 0 15 19 1 445 0/1 Gar Schu Gar Gar W hs 15 19 9/1 15 21 3 15 17 5/2 11 55 15188 [...] 15175/1, 15175/2, 15175/3, 15175/4, 15187 1,00 1,00 2,00 3,00 1,33 Schotterweg/-fläche 0,00 0,00 0,00 8,00 0,00 Asphaltweg 0,00 0,00 0,00 - 0,00 Die Bewertung erfolgt mit einer vierstufigen Skala: 1 = gering[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,28 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.06.2024
3834_BP_Baumenäcker_-_Anlage_4_-_Fachbeitrag_Artenschutz.pdf

20 9/2 1/1 3 15163 15168 15 18 6/1 15209/1 15166 444 8/3 15 21 2 Gar La ggWhs W hs W hs 12 7 3 4 14 1 5 15 20 9/3 15 19 4 15 21 0 15 19 1 445 0/1 Gar Scheu Schu Gar Gar W hs Gar 15164 15 19 9/1 15 21 3 [...] die in einer Rechtsverordnung nach § 54 Absatz 1 Nummer 2 aufgeführt sind, liegt ein Verstoß gegen 1. das Tötungs- und Verletzungsverbot nach Absatz 1 Nummer 1 nicht vor, wenn die Beeinträchti- gung durch [...] 445 0 15 19 9/2 15 19 7 Gar Gar Whs W hs 15 17 5/1 15 19 3 4452/1 15 20 0 2 5 Schießmauer Walldürner W eg Bau men äc ke r 15 20 9 444 9/1 15178 15175/3 445 1 15175/4 15 17 5 15185 15 20 9/5 444 9 15172 367[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,21 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.09.2024
3834_BP_Baumenäcker_-_Anlage_3_-_Beschreibung_und_Bewertung_der_Umweltbelange.pdf

11 44 /4 44 44 /1 15184 15 21 1 15 19 9 11 50 15 19 8 15167 15171 A1d-2 A1dc-2 A1dc-2 A1d-2 A1d-2 A1d-2 A1dx-2 A1-2 A1dc-2 A1d-2 Grenze des Geltungsbereiches A 1-2 Grünlandkartierung (A 1-2 = Bewertung) [...] Gar 15 20 9/2 15168 15 18 6/1 15 20 2 15209/1 15166 15 21 2 Gar W hs La ggWhs W hs W hs 7 3 4 14 1 4 5 15 20 9/3 15 19 4 15 21 0 15 19 1 445 0/1 Gar Schu Gar Gar W hs 15 19 9/1 15 21 3 15 17 5/2 11 55 15188 [...] 15175/1, 15175/2, 15175/3, 15175/4, 15187 1,00 1,00 2,00 3,00 1,33 Schotterweg/-fläche 0,00 0,00 0,00 8,00 0,00 Asphaltweg 0,00 0,00 0,00 - 0,00 Die Bewertung erfolgt mit einer vierstufigen Skala: 1 = gering[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,33 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.09.2024
3834_BP_Baumenäcker_-_Anlage_5b_-_Grünordnerischer_Beitrag_Lageplan.pdf

A1d-2 A1dc-2 A1-2 A1dc-2 A1d-2 A1d-2 A1d-2 A1dx-2 A1-2 A1dc-2 A1d-2 42.20 41.22 33.41 33.41 33.41 60.21 60.60 60.23 60.25 42.20 60.23 Bür o Whs Whs Gar Whs Whs Gar 15 20 9/2 1/1 3 15163 15168 15 18 6/1 [...] 6/1 15209/1 15166 444 8/3 15 21 2 Gar Energie W hs La ggWhs W hs W hs 12 7 3 1 a 4 14 1 4 5 15 20 9/3 15 19 4 15 21 0 15 19 1 445 0/1 Gar Scheu Schu Gar Gar W hs Gar Gar 15164 15 19 9/1 15 21 3 15 17 5/2 [...] 19 6 15 20 1 15 18 7 15174 445 0 15 19 9/2 15 19 7 Gar Gar Whs W hs 15 17 5/1 15 19 3 4452/1 15 21 4 15 20 0 2 A 3 2 5 Schießmauer Walldürner W eg Bau men äc ke r Friedensstr. 15 20 9 444 9/1 15178 1154/2[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 488,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.09.2024
3834_BP_Baumenäcker_-_Satzungsblatt.pdf

(2a) im Maßstab 1 : 500 / textlicher Teil (2b) vom 15.08.2024 mit Festsetzungen nach BauGB und BauNVO und örtlichen Bauvorschriften nach LBO Dem Bebauungsplan beigefügt sind : Anlage Nr. 1 Begründung vom [...] Gesetz vom 02.12.2020 (GBl. S. 1095) m.W.v. 12.12.2020 geändert worden ist, als SATZUNG beschlossen. § 1 - Geltungsbereich Der räumliche Geltungsbereich ergibt sich aus seiner Festsetzung im Lageplan Anlage[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 108,11 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.09.2024
3834_BP_Baumenäcker_-_Behandlung_Anregungen_Offenlegung.pdf

verfügen durch die „Klimaschutzklausel“ in § 1a Abs. 5 BauGB sowie durch die Klimaschutzgesetzgebung des Landes in der Bauleitplanung gem. § 1a Abs. 5 Satz 2 i.V.m. § 1 Abs. 7 und § 2 Abs. 3 BauGB über Abwäg [...] Festsetzungen unter Nr. 6.1 der städ- tebaulichen Begründung sowie im textlichen Teil bei den vorgesehenen Festsetzungen in Ab- schnitt I. Nrn. 6.1 – 6.5 (z.B. und Nr. 8.1 als auch im Rahmen der örtlichen [...] Landratsamt NOK Fachdienst Baurecht 07.08.2024 1. Der ursprünglich auf Grundlage von § 13b BauGB aufgestellte Bebauungsplan wird gemäß § 215a Absatz 1 BauGB in Verbindung mit § 13a BauGB im beschleunigten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 381,96 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.09.2024
3834_BP_Baumenäcker_-_Anlage_1b_-_Umweltbericht.pdf

Klimaatlas Baden- Württemberg. Karlsruhe. Karte Mitteltemperatur (Jahr) (M 1:1.250.000) und Karte Nieder- schlagshöhe (Jahr) (M 1:1.250.000). LUBW (Hrsg.) (2016): Kartieranleitung Offenland-Biotopkartierung [...] BP_Baumenäcker_Höpfingen_Umweltbericht Vorbemerkung Im Umweltbericht sind die nach der Anlage 1 zum Baugesetzbuch1 auf Grund der Umweltprüfung nach § 2 Absatz 4 ermittelten und bewerteten Belange des Umwe [...] Wesentlichen der Anlage 1 (zu § 2 Absatz 4 und den §§ 2a und 4c) und stellt die erforderlichen Bestandteile zusammen. Die allgemein verständliche Zusammenfassung, Bestandteil Nr. 3c der Anlage 1, wird an den B[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 747,10 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.09.2024