Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Gemeinde Höpfingen Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Höpfingen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Höpfingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Höpfingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Höpfingen beim Sonnenaufgang über dem Nebel
Höpfingen aus der Vogelperspektive
Impressum & Service

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "5".
Es wurden 290 Ergebnisse in 46 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 221 bis 230 von 290.
Feuerwehrentschädigungssatzung.pdf

der Einsätze nach § 1 Absatz 2, auf Antrag ihre Auslagen durch eine pauschale Abgeltung in Höhe von 5,00 Euro je Stunde und ihren Verdienstausfall in der nachgewiesenen Höhe (Bestätigung des Arbeitgebers) [...] Auslagen und der Verdienstausfall nach § 1 Abs. 1 ersetzt, soweit nicht eine Entschädigung nach § 2 Absatz 5 gewährt wird. (2) Der Berechnung der Zeit ist die Dauer der Aus- und Fortbildungsveranstaltung vom [...] seinen Anspruch auf Verdienstausfall nach Satz 1 an seinen Arbeitgeber rechtsgeschäftlich abtreten. (5) Für die Teilnahme an folgenden Aus- und Fortbildungslehrgängen nach der VwV- Feuerwehrausbildung auf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 312,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.08.2023
Feuerwehrsatzung.pdf

Ausnahmen von der Beendigung des ehrenamtlichen Feuerwehrdienstes nach § 4 Abs. 1 Nr. 5 und den Dienstpflichten nach § 5 Abs. 5 und 6 zulassen. Bankverbindungen: Volksbank Franken eG IBAN DE72 6746 1424 0005 [...] Absatz 5 Nr. \ und 2 befreit werden. Unter den gleichen Voraussetzungen kann der Feuerwehrkommandant nach Anhörung des Feuerwehr- und des Abteilungsausschusses auf Antrag Dienstpflichten nach Absatz 5 Nr. [...] gen nicht mehr gewachsen ist, 5. er das 18. Lebensjahr vollendet oder 6- der Feuerwehrausschuss den Dienst in der Jugendfeuerwehr aus wichtigem Grund beendet. § 4 Abs. 5 gilt entsprechend. (4) Der Leiter[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,12 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.08.2023
Satzung_über_die_Benutzung_von_Obdach-_und_Flüchtlingsunterkünften.pdf

Grundstück der Unterkunft anbringen oder aufstellen will; 4. ein Tier in der Unterkunft halten will; 5. in der Unterkunft oder auf dem Grundstück außerhalb vorgesehener Park-, Einstell- oder Abstellplätze [...] An- und Einbauten sowie Installationen oder andere Veränderungen in der Unterkunft vornehmen will. (5) Die Zustimmung wird grundsätzlich nur dann erteilt, wenn der Benutzer eine Erklärung abgibt, dass er [...] jederzeit betreten werden. Zu diesem Zweck wird die Gemeinde einen Wohnungsschlüssel zurückbehalten. § 5 Instandhaltung der Unterkünfte (1) Der Benutzer verpflichtet sich für eine ordnungsgemäße Reinigung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 415,08 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.08.2023
Formular_Brennholz_2023.pdf

Kontrollkästchen1: Off Kontrollkästchen2: Off Kontrollkästchen3: Off Kontrollkästchen4: Off Kontrollkästchen5: Off Kontrollkästchen6: Off[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 122,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.09.2023
Interessentenformular_Wohnbauland_Ho__pfingen.pdf

fügen Sie bei weiteren Informationen ein Beiblatt bei. Wann wollen Sie bauen? Sofort ☐ 2-3 Jahre ☐ 5-10 Jahre ☐ Wie wohnen Sie heute? zur Miete ☐ im Eigentum ☐ Tipp: Falls Sie im Haus von Verwandten/Eltern [...] Unterschrift: Mitglied1: Mitglied2: Mitglied3: 3: Group1: Off Group2: Off Group3: Off Group4: Off Group5: Off Group6: Off Group7: Off Group8: Off Group9: Off Group10: Off Group11: Off Group12: Off Group13:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 302,11 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.07.2022
KK-PV-02_Kriterienkatalog_Freifla__chenphotovoltaik.pdf

Errichtung von Trafostationen benötigt werden, werden diese gesondert betrachtet. Gestaltungshinweis 5: Schutz vor gesundheitlichen Beeinträchtigungen Der Projektentwickler muss im Vorfeld eines Bauleit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 490,18 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.07.2022
Bestattungsgebu__hrensatzung_2022.pdf

(Länge x Breite) und einer Stärke von mindestens 5 cm versehen werden. Hierauf können die Namen des oder der Verstorbenen mit den Lebensdaten erscheinen. (5) Die Anbringung im Rasen hat durch einen zugelassenen [...] Beendigung der Arbeit sind die Arbeits- und Lagerplätze wieder in den früheren Zustand zu bringen. (5) Gewerbetreibenden, die gegen die Vorschriften der Absätze 2 und 4 verstoßen, oder bei denen die Vo [...] rfahrensgesetzes in der jeweils geltenden Fassung finden Anwendung. III. Bestattungsvorschriften § 5 Allgemeines (1) Bestattungen sind unverzüglich nach Eintritt des Todes bei der Gemeinde anzumelden.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 549,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.07.2022
Anlage_zur_Bestattungsgebu__hrensatzung_-2022-.pdf

Jahre) 3.000,00 € 3.2.5. für ein Urnenwahlgrab (15 Jahre) 1.700,00 € 3.3. Für den erneuten Erwerb eines Nutzungsrechts 3.3.1 für die Dauer einer Nutzungsperiode wie 3.2.1 bis 3.2.5 3.3.2 für eine davon [...] 00 € 2.2.3. bei einer Urnenwand 265,00 € 265,00 € 2.2.4. bei einem Urnengrab 305,00 € 355,00 € 2.2.5. bei einer Urnenwiese 305,00 € 355,00 € 2.2.6. bei einem Urnenfeld 305,00 € 355,00 € 2.3. Für Beerdigungen [...] ein Urnenreihengrab (15 Jahre) 1.500,00 € 3.1.4. für ein Urnenwiesengrab (15 Jahre) 1.200,00 € 3.1.5. für ein Urnenfeldgrab (15 Jahre) 1.200,00 € 3.2. Verleihung von besonderen Grabnutzungsrechten -Wa[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 185,97 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.07.2022
Friedhofssatzung_2015-Gemeinde-Ho__pfingen.pdf

und Grabstätten unberechtigterweise zu betreten, 4. Tiere mitzubringen, ausgenommen Blindenhunde, 5. Abraum und Abfälle außerhalb der dafür bestimmten Stellen abzulagern, 6. Waren und gewerbliche Dienste [...] aufsichtsberechtigten Personen der Gemeinde auf Verlangen vorzuzeigen. Die Zulassung wird jeweils auf 5 Jahre befristet. (3) Die Gewerbetreibenden und ihre Beauftragten haben die Friedhofsatzung und die dazu [...] Beendigung der Arbeit sind die Arbeits- oder Lagerplätze wieder in den früheren Zustand zu bringen. (5) Gewerbetreibenden, die gegen die Vorschriften der Absätze 3 und 4 verstoßen, oder 3 bei denen die [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 373,89 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.07.2022
Hundesteuersatzung_2020.pdf

Kampfhunde oder gefährliche Hunde im Sinne von § 5 a, so erhöht sich der nach Absatz 3 geltende Steuersatz für den zweiten und jeden weiteren Hund auf 756, - . (5) Die Zwingersteuer für Zwinger im Sinne von [...] (4) Halten mehrere Personen gemeinschaftlich einen oder mehrere Hunde, so sind sie Gesamtschuldner. (5) Ist der Hundehalter nicht zugleich Eigentümer des Hundes, so haftet der Eigentümer neben dem Steue [...] endet mit Ablauf des Kalendermonats, in dem die Hundehaltung beendet wird. § 10 Abs. 2 und § 11 Abs. 5 bleiben unberührt. §4 Erhebungszeitraum; Entstehung der Steuer (1) Die Steuer wird als Jahressteuer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 379,30 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.07.2022