Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Gemeinde Höpfingen Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Höpfingen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Höpfingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Höpfingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Höpfingen beim Sonnenaufgang über dem Nebel
Höpfingen aus der Vogelperspektive
Impressum & Service

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 1835 Ergebnisse in 29 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 211 bis 220 von 1835.
Öffentliche Bekanntmachungen

Vorsitzender des Gutachterausschusses Öffentliche Bekanntmachung Feststellung der Jahresrechnung des Eigenbetriebs Wasserversorgung Die Feststellung des Jahresabschlusses des Eigenbetriebs Wasserversorgung der [...] 21.11.2024 Öffentliche Bekanntmachung Feststellungsbescheid Aufrechterhaltung einer Schutzbereichsanordnung Die öffentliche Bekanntmachung des Feststellungsbescheids zur Aufrechterhaltung einer Schutzbe [...] nge wurde eine Umweltprüfung mit Erstellung eines Umweltberichtes durchgeführt. Zudem wurde ein Grünordnerischer Beitrag mit Eingriffs-Ausgleichs-Bilanzierung erstellt und darin Maßnahmen zum Ausgleich[mehr]

Zuletzt geändert: 30.06.2025
Wichtige Hinweise zum Befüllen von Pools und Schwimmbädern

Befüllen mit Wasser aus öffentlichen Wasserentnahmestellen ist möglich. Dabei ist jedoch unbedingt folgendes zu beachten: Brauchwasser aus öffentlichen Entnahmestellen darf nur zum Eigenverbrauch genutzt [...] genutzt werden. Das aus Wasserentnahmestellen entnommene „Brauchwasser“ ist ausdrücklich kein Frischwasser. Die Entnahmestellen sind auch nicht Teil der öffentlichen Wasserversorgung und werden nicht beprobt [...] werden nicht vorgenommen. Das Wasser ist insofern nicht kontrolliert. Für das Einzugsgebiet der Entnahmestellen (Quellen, Tiefbrunnen) bestehen keine besonderen Auflagen. Wasserschutzgebiete sind nicht ausgewiesen[mehr]

Zuletzt geändert: 14.05.2025
Verkehrsbehinderung B27!

erfolgt örtlich. Der Pkw-Verkehr ist halbseitig gesperrt, eine Baustellensignalanlage ist erforderlich. Die angrenzenden Bushaltestellen werden für die Dauer der Bauarbeiten örtlich verlegt. Die Tiefb [...] geworden. Insbesondere die Sicherheit der querenden Fußgängerströme zum Rathaus und zu den Bushaltestellen gilt es zu verbessern. Der bisherige Zustand wurde von der Verkehrsschau als nicht mehr ausreichend[mehr]

Zuletzt geändert: 06.06.2025
Einführung digitaler Lichtbilder für Ausweisdokumente ab 01.05.2025

ehe/ oder bei der Drogeriemarktkette dm erstellt werden. Wird das Foto durch externe Dienstleister erstellt erhält man einen QR-Code, der bei der Antragstellung bei der Behörde zur Weiterverarbeitung vorgelegt [...] vorgelegt werden muss. Aufgrund von Lieferschwierigkeiten bei dem bestellten Lichtbilderfassungssystem können derzeit jedoch leider noch keine digitalen Lichtbilder vor Ort in Höpfingen aufgenommen werden[mehr]

Zuletzt geändert: 14.05.2025
Bauarbeiten!

Zeitgleich soll zwischen dem Karl-Fürst-Weg und dem Schafweg eine Querverbindung für Fußgänger hergestellt werden. Die Gemeinde bittet um Rücksichtnahme und Beachtung der Absperrung.[mehr]

Zuletzt geändert: 11.03.2025
Blutspende

medizinischen Fragebogen ausfüllen. Durch eine kleine Laborkontrolle und ein ärztliches Gespräch wird festgestellt, ob gespendet werden darf. Es folgt die Blutspende und im Anschluss die wohlverdiente Ruhepause[mehr]

Zuletzt geändert: 04.07.2025
ELR-Förderprogramm 2026 – Jetzt Projekte einreichen!

und Vereine mit ihren Projekten eingebunden werden. Wichtig ist: Der Antrag muss über die Gemeinde gestellt werden . 📅 Frist beachten! Wer ein Projekt plant, sollte sich zügig bei der Gemeindeverwaltung [...] Informationen zum ELR finden Sie online: mlr.baden-wuerttemberg.de rp.baden-wuerttemberg.de – ELR-Antragstellung ELR-Infoseite Höpfingen Gemeinde Höpfingen Höpfingen, 08.07.2025[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2025
Marken

Verpackung) Hörmarken (z.B. Radioerkennungsmelodien) sonstige Aufmachungen wie Farben oder Farbzusammenstellungen Der Markenschutz kann auf zwei Wegen erworben werden: Eintragung in das Markenregister des [...] folgende Schutzhindernisse entgegenstehen: mangelnde Unterscheidungskraft fehlende graphische Darstellbarkeit beschreibende Angaben Freihaltebedürfnis von Wettbewerbern Einzelheiten zu diesen sogenannten [...] Baden-Württemberg: beim Patentinformationszentrum Stuttgart ) durchgeführt werden. Bei folgenden Stellen können Sie auch im Internet nach eingetragenen Marken suchen: Deutsches Patent- und Markenamt (deutsche[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Umrüstung der Straßenbeleuchtung

die Energiekosten gesenkt, sondern auch die Betriebskosten langfristig reduziert. Zudem trägt die Umstellung zur Nachhaltigkeit bei, indem weniger Energie verbraucht wird. Weiter wird die Lichtverschmutzung[mehr]

Zuletzt geändert: 31.01.2025
Immisionsschutzrechtliches Genehmigungsverfahren für den "Windpark Anwande"

-Justinus-Weg 1a, 74746 Höpfingen ein. Ziel der Veranstaltung ist es, die Öffentlichkeit vor Antragstellung über die Ziele des Vorhabens, die Mittel, es zu verwirklichen und die voraussichtlichen Auswirkungen[mehr]

Zuletzt geändert: 19.03.2025