Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Gemeinde Höpfingen Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Höpfingen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Höpfingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Höpfingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Höpfingen beim Sonnenaufgang über dem Nebel
Höpfingen aus der Vogelperspektive
Impressum & Service

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "2023".
Es wurden 150 Ergebnisse in 53 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 121 bis 130 von 150.
3834_BP_Baumenäcker_-_Anlage_1b_-_Umweltbericht.pdf

November 2017 (BGBl. I S. 3634), das zuletzt durch Artikel 3 des Gesetzes vom 20. Dezember 2023 (BGBl. 2023 I Nr. 394) geändert worden ist Gemeinde Höpfingen BP „Baumenäcker“ Umweltbericht nach § 2 Abs [...] (WHG) vom 31. Juli 2009 (BGBl. I S. 2585), zuletzt geändert durch Art. 5 d. G. vom 3. Juli 2023 (BGBl.2023 I Nr. 176). 2 Bundes-Bodenschutzgesetz (BBodSchG) vom 17. März 1998 (BGBl. I S. 502), zuletzt [...] ng vom 3. November 2017 (BGBl. I S. 3634), zuletzt geändert durch Art. 1 d. G. vom 28. Juli 2023 (BGBl. 2023 I Nr. 221). Gemeindeverwaltungsverband Hardheim-Walldürn: Flächennutzungsplan 2030 Gesetz des[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 702,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.06.2024
3834_BP_Baumenäcker_-_Anlage_5a_-_Grünordnerischer_Beitrag.pdf

vom 3. November 2017 (BGBl. I S. 3634), das zuletzt durch Artikel 1 des Gesetzes vom 28. Juli 2023 (BGBl. 2023 I Nr. 221) geändert worden ist 2 Gesetz über Naturschutz und Landschaftspflege (Bundesnatur [...] Mischbestand aus Laub- und Nadelbäumen (59.20) 14 63.000 Maßnahme und Bewertung Es soll im Frühjahr 2023 auf 0,45 ha durch Aufforstung ein klimaresilienter Wald aus 75 % Stielei- che und 25 % Hainbuche entstehen [...] Hainbuche als Nebenbaumart (Stichtag der FE: 01.01.2012). Maßnahme und Bewertung Es soll im Frühjahr 2023 auf 0,75 ha durch Aufforstung ein klimaresilienter Wald aus 65 % Trau- beneiche, 28% Hainbuche und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,00 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.06.2024
3834_BP_Baumenäcker_-_Anlage_2b_-_Bebauungsplan_textl._Teil.pdf

November 2017 (BGBl. I S. 3634), das zuletzt durch Artikel 3 des Gesetzes vom 20. Dezember 2023 (BGBl. 2023 I Nr. 394) m.W.v. 01.01.2024 geän- dert worden ist. Landesbauordnung (LBO) in der Fassung vom [...] 2010 (GBl. BW 2010, S. 357, 358, ber. S. 416), die zuletzt durch Gesetz vom 20.11.2023 (GBl. S. 422) m. W. v. 25.11.2023 geändert worden ist. Baunutzungsverordnung (BauNVO) in der Fassung der Bekanntmachung [...] ung vom 21. November 2017 (BGBl. I S. 3786), die zuletzt durch Gesetz vom 03.07.2023 (BGBl. I S. 176) m.W.v. 07.07.2023 geändert worden ist. Planzeichenverordnung (PlanZV) vom 18. Dezember 1990 (BGBl.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 737,09 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.09.2024
ELR-Programmaufruf.pdf

zu bestätigen. 2. Anpassung an aktuelle EU-Beihilfevorgaben Analog zur neuen Verordnung (EU) Nr. 2023/2831 (sog. De-minimis-Verordnung) erfolgt für alle beihilferelevanten Projekte eine Anhebung des [...] h als „marktrelevant“ zu betrachten. Die Förderung ist unter den Vorgaben der Verordnung (EU) Nr. 2023/2381 (De-minimis-Verordnung) möglich. Die im Koalitionsvertrag festgehaltene Anpassungsstrategie zum[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 218,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.07.2024
Feuerwehrentschädigungssatzung.pdf

atzung - FwES)- vom 25.07.2023 Aufgrund von § 4 Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) in der Fassung vom 24. Juli 2000 zuletzt geändert durch Gesetz vom 27. Juni 2023 (GBL S. 229, 231) in Verbindung [...] Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind. Höpf gen, n 25. Juli 2023 hristian auk, Bürger eister f 0 -6H \ 0 Christian Hauk ;»m 25.07.2023 Bankverbindungen: Volksbank Franken eG IBAN DE72 6746 1424 0005 [...] durch Gesetz vom 21. Mai 2019 (GBL S. 161, 185) hat der Gemeinderat der Gemeinde Höpfingen am 24. Juli 2023 folgende Satzung über die Entschädigung der ehrenamtlich tätigen Angehörigen der Gemeindefeuerwehr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 312,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.08.2023
Feuerwehrsatzung.pdf

Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind. Höpfinge.n, den 25. Juli 2023 Christian Hauk, Bür ermeister f \ Christian Hauk 25.07.2023 Bankverbindungen: Volksbank Franken eG IBAN DE72 6746 1424 0005 5095 [...] Abs. 3 Satz 1, § 18 Abs. 1 Satz 1 und Abs. 4 des Feuerwehrgesetzes hat der Gemeinderat am 24. 07. 2023 folgende Satzung beschlossen § 1 Name und Gliederung der Freiwilligen Feuerwehr (1) Die Freiwillige[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,12 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.08.2023
Satzung_über_die_Benutzung_von_Obdach-_und_Flüchtlingsunterkünften.pdf

(1) Diese Satzung tritt am 01. 08. 2023 in Kraft. (2) Gleichzeitig tritt die Satzung über die Benutzung von Obdachlosen- und Asylbewerber- Unterkünften vom 13.02.2023 außer Kraft. Hinweis nach § 4 Abs. [...] hung der Satzung verletzt worden sind. Höpfingen, den 25.07.2023 v L C ristian Hauk Bürgermeister ^BJfY "o. 0 Christian Hauk smi; 25.07.2023 Bankverbindungen: Volksbank Franken eG IBAN DE72 6746 1424 0005 [...] Kommunalabgabengesetzes für Baden-Württemberg (KAG) hat der Gemeinderat der Gemeinde Höpfingen am 24. 07. 2023 folgende Satzung beschlossen: l. Rechtsform und Zweckbestimmung der Obdachlosen- und Flüchtlingsu[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 415,08 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.08.2023
Formular_Brennholz_2023.pdf

Stand: September 2023 Bestellformular Brennholz lang – Gemeindewald Höpfingen 1. Adressdaten Name* Vorname* Straße* Hausnummer* PLZ* Ort* Ortsteil Telefon* Mobil E-Mail 2. Bestelldaten Hiermit bestelle[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 122,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.09.2023
Aenderung_Badegebuehrensatzung_13.03.23_.pdf

e für eine wöchentliche Stunde 600, - 2. 050, - Diese Änderung tritt am 01 .04. 2023 in Kraft. H" finge den 13. 03. 2023 v t ristia u Bürgermeister ^ö^ '0 Bankverbindungw: Sprecteeten: Vofr.shank Franken [...] ung) Aufgrund § 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) hat der Gemeinderat am 13. 03. 2023 folgende Änderung der Badegebührensatzung beschlossen: Die Badegebührensatzung der Gemeinde Höpfingen [...] Sitzung, die Genehmigung oder die Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind. Höpfinge den 13.03.2023 { hristian Hauk Bürgermeister ^HÖ '̂^- '0.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 111,74 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.04.2023
Wasserversorgungssatzung_2023.pdf

zum 01.01.2023 in Kraft. Gleichzeitig tritt die Wasserversorgungssatzung vom 25. 03. 2013 mit Änderungssatzung vom 21. 10. 2013, 01.01.2020 und 17.05.2021 außer Kraft. Höpfinge den 28. 03.2023 ^öp% \ Na [...] Versorgung der Grundstücke mit Wasser (Wasserversor- gungssatzung - WVS) der Gemeinde Höpfingen vom 13. 03.2023 Auf Grund der §§ 4 und 11 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg sowie der §§ 2, 8 Abs. 2, 11, [...] Kommunalabgabengesetzes für Baden-Württem-berg hat der Gemeinderat der Gemeinde Höpfingen am 13. 03.2023 folgende Satzung beschlossen: l. Allgemeine Bestimmungen §1 Wasserversorgung als öffentliche Einrichtung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,54 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.04.2023