Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Gemeinde Höpfingen Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Höpfingen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Höpfingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Höpfingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Höpfingen beim Sonnenaufgang über dem Nebel
Höpfingen aus der Vogelperspektive
Impressum & Service

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "4".
Es wurden 307 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 101 bis 110 von 307.
Feuerwehrentschädigungssatzung.pdf

g gewährten Erfrischungszuschuss (§ 16 Absatz 1 Satz 4 FwG) in Höhe von 10,00 Euro, soweit dieser nicht beim Einsatz in Naturalien gewährt wird. (4) Für Einsätze mit einer Dauer von mehr als zwei aufe [...] aufgrund der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg beim Zustandekommen dieser Satzung wird nach § 4 Absatz 4 Gemeindeordnung für Baden- Württemberg unbeachtlich, wenn sie nicht schriftlich oder elektronisch [...] § 16 Feuerwehrgesetz (FwG) (Feuerwehr-Entschädigungssatzung - FwES)- vom 25.07.2023 Aufgrund von § 4 Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) in der Fassung vom 24. Juli 2000 zuletzt geändert durch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 312,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.08.2023
Satzung_über_die_Benutzung_von_Obdachlosen-_und_Flüchtlingsunterkünften20230724.pdf

Benutzung von Obdachlosen- und Asylbewerber- unterkünften vom 13.02.2023 außer Kraft. Hinweis nach § 4 Abs. 4 S. 4 Gemeindeordnung Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften der Gemeindeordnung [...] aufgrund der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg beim Zustandekommen dieser Satzung wird nach § 4 Absatz 4 Gemeindeordnung für Baden- Württemberg unbeachtlich, wenn sie nicht schriftlich oder elektronisch [...] – 18:00 Uhr Satzung über die Benutzung von Obdachlosen- und Flüchtlingsunterkünften Auf Grund von § 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) sowie §§ 2 und 13 des Kommunalabgabengesetzes für [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 397,30 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.07.2023
Satzung_über_die_Benutzung_von_Obdach-_und_Flüchtlingsunterkünften.pdf

Benutzung von Obdachlosen- und Asylbewerber- Unterkünften vom 13.02.2023 außer Kraft. Hinweis nach § 4 Abs. 4 S. 4 Gemeindeordnung Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften der Gemeindeordnung [...] aufgrund der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg beim Zustandekommen dieser Satzung wird nach § 4 Absatz 4 Gemeindeordnung für Baden- Württemberg unbeachtlich, wenn sie nicht schriftlich oder elektronisch [...] ORTSTEIL LDSTETTE Satzung über die Benutzung von Obdachlosen- und Flüchtlingsunterkünften Auf Grund von § 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) sowie §§ 2 und 13 des Kommunalabgabengesetzes für [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 415,08 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.08.2023
Bewerbung_Bauplatz_Höpfingen-Formular.pdf

Behinderungs grad neinjaKind 3: NameKind 4: VornameKind 4: Geburts datumKind 4: Anschrift Straße Hausnummer PLZ OrtKind 4: Pflege Behinderungs grad neinjaKind 4: NameKind 5: VornameKind 5: Geburts datumKind [...] Gemarkung Ortsteil2: Größe m²2: FlstNr3: Straße3: Gemarkung Ortsteil3: Größe m²3: FlstNr4: Straße4: Gemarkung Ortsteil4: Größe m²4: FlstNr5: Straße5: Gemarkung Ortsteil5: Größe m²5: Email: NameBewerberin: Vorn [...] (nein/ja/%) Bewerber/in Partner/in Kind 1 Kind 2 Kind 3 Kind 4 Kind 5 weitere Angehörige weitere Angehörige Stand: 26. April 2024 Seite 3 von 4 Familienstand: ☐ Alleinstehend ☐ Verheiratet ☐ eingetragene[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 266,74 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.04.2024
Änderung_Hundesteuersatzung_2022.pdf

IBAN DE39 6735 256500050115 Bö BIG SOLADESiTBB Do. 14.00 -18.00 Uhr Hinweis nach § 4 Abs. 4 Satz 4 GemO: Nach § 4 Abs. 4 GemO wird eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften der GemO oder [...] 2206-34 E-Ma1l gemeinde@hoepfingen. de Änderung der Hundesteuersatzung vom 11. April 2022 Aufgrund § 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) hat der Gemeinderat am 11. 04. 2022 folgende Änderung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 122,87 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.02.2024
Festhallengebührenordnung_19.09.2023.pdf

der Obst- und Festhalte (Festhallengebührenordnung) vom 01.09.2020 außer Kraft. Hinweis nach § 4 Abs. 4 Satz 4 GemO: Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften der Gemeindeordnung für [...] aufgrund der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg beim Zustandekommen dieser Satzung wird nach § 4 Absatz 4 Gemeindeordnung für Baden- Württemberg unbeachtlich, wenn sie nicht schriftlich oder elektronisch [...] Erhebung von Gebühren bei Benutzung der Obst- und Festhalle (Festhallengebührenordnung) Aufgrund des § 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) und der §§ 2 und 9 des Kommunalabgabengesetzes (KAG)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 275,04 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.09.2023
Änderung_der_Hauptsatzung_24.07.2023_2.pdf

Tauberfranken IBAN DE39 6735 2565 0005 0115 80 BIC SOLADES1TBB Do.14:00 – 18:00 Uhr Hinweis nach § 4 Abs. 4 Satz 4 GemO: Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften der Gemeindeordnung für [...] aufgrund der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg beim Zustandekommen dieser Satzung wird nach § 4 Absatz 4 Gemeindeordnung für Baden- Württemberg unbeachtlich, wenn sie nicht schriftlich oder elektronisch [...] BIC SOLADES1TBB Do.14:00 – 18:00 Uhr Änderung der Hauptsatzung vom 09. Dezember 2019 Aufgrund des § 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) hat der Gemeinderat am 24.07.2023 folgende Ergänzung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 328,72 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.07.2023
Änderung_der_Festhallengebührenordnung_06.11.2023.pdf

Diese Ergänzung tritt am Tag nach Ihrer öffentlichen Bekanntmachung in Kraft. Hinweis nach § 4 Abs. 4 Satz 4 GemO: Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften der Gemeindeordnung für [...] aufgrund der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg beim Zustandekommen dieser Satzung wird nach § 4 Absatz 4 Gemeindeordnung für Baden- Württemberg unbeachtlich, wenn sie nicht schriftlich oder elektronisch [...] Erhebung von Gebühren bei Benutzung der Obst- und Festhalte (Festhallengebührenordnung) Aufgrund des § 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) hat der Gemeinderat am 06. 11. 2023 folgende Ergänzung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 137,69 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.11.2023
INKRAFT_Bauplatzvergaberichtlinien.pdf

und tatsächlich wohnenden minderjährigen Kindern werden kumuliert berücksichtigt (z.B. 4+3 Jahre = 7 Jahre x 4 Punkte = 28 Punkte) Als Nachweis für die Ausübung einer ehrenamtlichen Tätigkeit in einem [...] Integration und den Zusammenhalt in der örtlichen Gemeinschaft maßgeblich stärkt (§ 1 Abs. 6 Nr. 2, 3 und 4 BauGB). Dies gilt auch für die Förderung von Familien mit jungen/jüngeren Kindern im Hinblick auf die [...] Gemeinde Höpfingen. Dort ist auch die für das jeweilige Verfahren geltende Bewerbungsfrist benannt. (4) Die Vergabe von im Eigentum der Gemeinde stehenden Wohnbauplätzen erfolgt anhand dieser ermessenslenkenden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 238,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.08.2023
Steuerklassen

Splittingverfahren 4.780 Euro. Bei Steuerklasse 4/4 mit Faktor ergibt sich folgende Lohnsteuer: Der Faktor beträgt 4.780 Euro (voraussichtliche Einkommensteuer im Splittingverfahren) : 4.938,96 (Summe der [...] 000 Euro (A) und 20.400 Euro (B). Bei Steuerklasse 4/4 ohne Faktor beträgt die Lohnsteuer für A 4.128 Euro und für B 810,96 Euro. Die Summe beträgt 4.938,96 Euro. Die Einkommensteuer am Jahresende für [...] senkombination 4/4 geht davon aus, dass Sie beide etwa gleich viel verdienen. Bei der Eheschließung bekommen Sie beide im elektronischen Verfahren ELStAM automatisch die Steuerklasse 4 zugeteilt. Bei der[mehr]

Zuletzt geändert: 14.05.2024